Parkpickerl ab Oktober über Kennzeichenerkennung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Parkpickerl ab Oktober über Kennzeichenerkennung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Kein Kleben mehr: Das flächendeckende Parkpickerl in Wien wird ab 1. Oktober nicht mehr mittels Pickerl, sondern mittels Kennzeichenerkennung erfasst.

Das flächendeckende Parkpickerl in der Bundeshauptstadt wird laut Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima ab 1. Oktober nicht mehr mittels Pickerl, sondern mittels Kennzeichenerkennung erfasst.

„Das Pickerl ist kein Pickerl mehr, sondern eine Kennzeichenerkennung, wie man es vielleicht von der einen oder andere Tiefgarage kennt“, sagte die Politiker in der ORF-Sendung „Wien heute“. Das Ankleben an die Windschutzscheibe und auch das mühevolle Abkratzen endet somit.Seit März 2022 gilt in allen Bezirken eine Kurzparkzone. Eine Ausnahme davon gibt es nur für Bewohnerinnen und Bewohner, die über ein eigenes Fahrzeug verfügen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener aufgepasst! Das ändert sich bald bei ParkpickerlWiener aufgepasst! Das ändert sich bald bei ParkpickerlErst vergangenes Jahr wurde die Kurzparkzone auf ganz Wien ausgeweitet. Jetzt kommt es schon zur nächsten Änderung – vorbei ist es mit dem Picken.
Weiterlesen »

Verhandlung am Donnerstag: Stromleitung durch das Ennstal beschäftigt nun Landesverwaltungsgericht Wien | Kleine ZeitungVerhandlung am Donnerstag: Stromleitung durch das Ennstal beschäftigt nun Landesverwaltungsgericht Wien | Kleine ZeitungDie Generalsanierung der 73 Kilometer langen Stromleitung durch das Ennstal ließ 2022 die Wogen hochgehen. Ob das Projekt genehmigt wird, entscheidet nun das Landesverwaltungsgericht Wien in zweiter Instanz.
Weiterlesen »

Mit Gewinnspiel: Das steirische Wochenquiz 'Alle 7': Mitraten und gewinnen | Kleine ZeitungMit Gewinnspiel: Das steirische Wochenquiz 'Alle 7': Mitraten und gewinnen | Kleine ZeitungHätten Sie es gewusst? Der knallharte Selbsttest darüber, was in dieser Woche wichtig war.
Weiterlesen »

Kommentar: Für das Geistthaler Buchhaus müssen alle zusammengreifen | Kleine ZeitungKommentar: Für das Geistthaler Buchhaus müssen alle zusammengreifen | Kleine ZeitungDas Buchhaus ist ein legendäres Kulturdenkmal. Es zu sanieren und mit neuem Leben zu füllen, ist eine Mammutaufgabe. Das kann die Gemeinde Geistthal-Södingberg und deren Kulturverein nicht alleine stemmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:04:24