Marius Pillwein als Gemeinderat der ÖVP angelobt

Angelobung Nachrichten

Marius Pillwein als Gemeinderat der ÖVP angelobt
Gemeinderat Maria LanzendorfÖVP Maria LanzendorfMarius Pillwein
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Der 27 Jahre alte Marius Pillwein ist am Mittwochabend als neuer Gemeinderat der Maria Lanzendorfer ÖVP-Fraktion angelobt worden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er 27 Jahre alte Marius Pillwein ist am Mittwochabend als neuer Gemeinderat der Maria Lanzendorfer ÖVP-Fraktion angelobt worden. Die außerordentliche Gemeinderatssitzung, zu welcher Bürgermeister Peter Wolf am Mittwochabend geladen hat, hatte einen traurigen Hintergrund. Aus diesem Grund galten die Gedanken der Gemeinderätinnen und -räte während dem Verlesen der Würdigungganz dem ehemaligen Kollegen. Zusätzlich wurde des Brigadiers i.R. und seiner Arbeit in der und für die Gemeinde in Stille mit einem kurzen Innehalten gedacht.

Als Nachfolger von Ewald Angetter wurde seitens der ÖVP-Fraktion der 27 Jahre alte Marius Pillwein vorgeschlagen und durch Bürgermeister Peter Wolf angelobt. Pillwein hat Game art und 3D-Animation studiert, arbeitet in der grafischen Branche, ist Familienvater und hat für sich drei politische Kernthemen in der Arbeit für die Gemeinde definiert. „Umwelt, Jugend und Ortsbild – für diese Bereiche interessiere ich mich besonders.

Durch das Ableben von Ewald Angetter kommt es auch in einigen Ausschüssen der Gemeinde zu personellen Veränderungen. Karl Kaltenhauser , bisher Obmann-Stellvertreter, übernimmt das Obmann-Amt im Prüfungsausschuss und Marius Pillwein rückt als dessen Stellvertreter nach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gemeinderat Maria Lanzendorf ÖVP Maria Lanzendorf Marius Pillwein

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulstartgeld für Schremser Kinder?Schulstartgeld für Schremser Kinder?ÖVP Schrems möchte im Gemeinderat „Schulstarthilfe“ durchsetzen, SPÖ verweist auf gestrichene Unterstützung vom Land.
Weiterlesen »

FPÖ und Linz plus fordern: Nicht nur Bürgermeister, auch Gemeinderat neu wählenFPÖ und Linz plus fordern: Nicht nur Bürgermeister, auch Gemeinderat neu wählenAndere Fraktionen lehnen Vorschlag ab: 'Führt zu Stillstand und ist Geldverschwendung'
Weiterlesen »

Gemeinderat hat Aufträge für den neuen Kindergarten vergebenGemeinderat hat Aufträge für den neuen Kindergarten vergebenEinen wichtigen Beschluss hat der Gemeinderat am Mittwoch der Vorwoche gefasst: Mit der Vergabe der Aufträge an die Firmen gab er grünes Licht für den Baubeginn des Kindergartens.
Weiterlesen »

Rössle bleibt Amtsleiter - Gemeinderat lehnt Entlassung Sammers abRössle bleibt Amtsleiter - Gemeinderat lehnt Entlassung Sammers abIn einer überraschenden Wendung hat der Gemeinderat die von Bürgermeisterin vorgeschlagene Entlassung von Amtsleiter Hans-Peter Sammer abgelehnt. Ob Rössle selbst für das Amt kandidieren wird, lässt er offen. Als höchst wahrscheinlich gilt die Rückkehr von Sammer.
Weiterlesen »

Bad Erlacher Gemeinderat beschloss Begegnungszone in Samuel Wolf GasseBad Erlacher Gemeinderat beschloss Begegnungszone in Samuel Wolf GasseBewohner des Urhausgassen-Viertel können ab sofort zufahren. Außerdem wird ein gratis Kindernotfallkurs von der Gemeinde angeboten, Christoph Stelzer übernimmt anstelle von Stefan Herzog die Leitung zweier Gemeinde-Firmen.
Weiterlesen »

Hobbywinzer (62) mit Motivation neu im Retzbacher GemeinderatHobbywinzer (62) mit Motivation neu im Retzbacher GemeinderatDer leidenschaftlicher Hobbywinzer Franz Seidl (62) wurde in Retzbach als neuer Gemeinderat angelobt. Die Nachbesetzung innerhalb der ÖVP war nach dem Ausscheiden von Altbürgermeister Manfred Nigl notwendig geworden. Seidl will bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 ebenso kandidieren wie der neue Bürgermeister.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:23:02