Der leidenschaftlicher Hobbywinzer Franz Seidl (62) wurde in Retzbach als neuer Gemeinderat angelobt. Die Nachbesetzung innerhalb der ÖVP war nach dem Ausscheiden von Altbürgermeister Manfred Nigl notwendig geworden. Seidl will bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 ebenso kandidieren wie der neue Bürgermeister.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Seit rund einem Monat ist Roland Toifl neuer ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Retzbach. Er folgte, wie berichtet, auf Langzeitbürgermeiter Manfred Nigl nach. Gleichzeitig mit Toifls Wahl erfolgte die Angelobung des 62-jährigen Unterretzbachers Franz Seidl als ÖVP-Gemeinderat.
2024 Neuer Gemeinderat Franz Seidl Bürgermeister Rolandtoifl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Latin-Flair im Garten des Brucker Seidl-KellersAusdrucksstark entführte die argentinische Sängerin Paula Barembuem mit dem Trio Infernal von Christian Bakanic in die ferne lateinamerikanische Musikwelt.
Weiterlesen »
Gery Seidl: „Best of“, aber keine „Restlverwertung“Umjubelter Auftritt von Parade-Kabarettist Gery Seidl auf der EventBURG Gars. Auf der 1.250 Sitzgelegenheiten fassenden Tribüne blieb kein Platz leer.
Weiterlesen »
FPÖ und Linz plus fordern: Nicht nur Bürgermeister, auch Gemeinderat neu wählenAndere Fraktionen lehnen Vorschlag ab: 'Führt zu Stillstand und ist Geldverschwendung'
Weiterlesen »
Gemeinderat hat Aufträge für den neuen Kindergarten vergebenEinen wichtigen Beschluss hat der Gemeinderat am Mittwoch der Vorwoche gefasst: Mit der Vergabe der Aufträge an die Firmen gab er grünes Licht für den Baubeginn des Kindergartens.
Weiterlesen »
Rössle bleibt Amtsleiter - Gemeinderat lehnt Entlassung Sammers abIn einer überraschenden Wendung hat der Gemeinderat die von Bürgermeisterin vorgeschlagene Entlassung von Amtsleiter Hans-Peter Sammer abgelehnt. Ob Rössle selbst für das Amt kandidieren wird, lässt er offen. Als höchst wahrscheinlich gilt die Rückkehr von Sammer.
Weiterlesen »
Bad Erlacher Gemeinderat beschloss Begegnungszone in Samuel Wolf GasseBewohner des Urhausgassen-Viertel können ab sofort zufahren. Außerdem wird ein gratis Kindernotfallkurs von der Gemeinde angeboten, Christoph Stelzer übernimmt anstelle von Stefan Herzog die Leitung zweier Gemeinde-Firmen.
Weiterlesen »