Autorenporträt von Marie Miedl-Rissner, Redakteurin Bundesland Steiermark
Beim Klimafestival Clim@ dreht sich alles um Nachhaltigkeit und ein besseres gesellschaftliches Klima. Am Freitag wird rund um den Mariahilferplatz in Graz an vier Orten gefeiert.Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentieren sich 37 Organisationen aus dem Bereich des Natur- und Umweltschutzes. Im Zentrum steht heuer das Projekt „Naturverbunden Steiermark“.
Der Korso am Grundlsee konnte bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne gehen. Als Sieger durchgesetzt hat sich „der Hahn namens Martin“.Das Stecken der Narzissenfiguren wurde heuer besonders aufgeregt erwartet. Der Grund: Neben Narzissen werden als Notlösung auch Nelken und Margeriten verwendet.Beim Narzissenfest dreht sich alles um einen blühenden Star. Allerdings ist dieser heuer aufgrund der hohen Frühjahrstemperaturen rar. Ein Blick in die Zukunft.
In Graz stieg am Donnerstagabend die erste Party für 13- bis 16-Jährige – ganz ohne Alkohol und Nikotin. Der Zulauf fiel allerdings noch verhalten aus.Barbara Weitgruber hat mit viel Pioniergeist steirischen Studierenden die Welt wortwörtlich zu Füßen gelegt. Heute mischt sie kräftig in Brüssel mit.Die Tour de Steiermark motiviert Steirerinnen und Steirer, die steirischen Bezirke einmal anders zu entdecken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barbara Kahr, Redakteurin Regionalredaktion Leibnitz und DeutschlandsbergEin 92er-Jahrgang mit ländlicher Note, hergestellt in der Weststeiermark. 2010 mit Augenzwinkern den Titel „1. steirische Maturantin, die barfuß maturierte“ bekommen. Zur Grenzgängerin geworden, zuerst Bezirksgrenzen überwunden und Grazer Luft geschnuppert, dann Ländergrenzen überquert und das schöne Kärnten erlebt.
Weiterlesen »
Andrea Rieger, Redakteurin Ressort Steiermark | GrazAufgewachsen in Graz-Umgebung, in jungen Jahren auf der Suche nach der großen, weiten Welt in Paris und Wien, seit rund 25 Jahren Wahlgrazerin. Beziehungsstatus mit der Landeshauptstadt: Fix zamm! Erste journalistische Erfahrungen in der Lokalredaktion der Kleinen Zeitung während des Studiums (Geschichte/Französisch).
Weiterlesen »
Marie Reim schwanger? Posting sorgt für SpekulationenGerade erst machte sie ihre neue Liebe öffentlich, schon gibt's Schwangerschaftsgerüchte. Was der neue Freund von Marie Reim damit zu tun hat.
Weiterlesen »
Die Josefstadt wird weiblich: Marie Rötzer übernimmt 2026Am Montag wird sie als Nachfolgerin von Herbert Föttinger präsentiert.
Weiterlesen »
Marie Rötzer leitet ab 2026/27 das Theater in der JosefstadtMarie Rötzer folgt auf Herbert Föttinger als Direktorin des Theaters in der Josefstadt.
Weiterlesen »
„Österreichisches Literaturtheater“: Marie Rötzer über ihre Pläne für die JosefstadtAb der Spielzeit 2026/27 leitet Marie Rötzer, derzeit Direktorin des Landestheaters Niederösterreich, das Wiener Theater in der Josefstadt, gemeinsam mit Stefan Mehrens, der die kaufmännische...
Weiterlesen »