Am Montag wird sie als Nachfolgerin von Herbert Föttinger präsentiert.
Mit Rötzer kommt nun eine Frau zum Zug, die schon lange im Gespräch war, etwa bei der Neubesetzung des Burgtheaters. Sie ist in vielerlei Hinsicht das Gegenteil Föttingers – nicht aber in theatraler.
So holte sie 2022 Frank Castorf für eine Uraufführung nach St. Pölten. Ebenso fanden zahlreiche deutsche Bühnenstars regelmäßig den Weg in die Landeshauptstadt.Rötzer steht für jene Art von klassischem Theater, für das sich in Wien längst eine große Marktlücke aufgetan hat – ein Theater, das Stücke nicht entwickelt oder performt, sondern aufführt.
Rötzer, 1967 in Mistelbach geboren, pflegt hier einen ganz anderen Zugang: Sie agiert aus dem Hintergrund heraus, zwar überaus konsequent, aber im Stillen – und ohne großspurige Interviews oder den Status als Publikumsliebling. Bisherige Stationen waren das Maxim-Gorki-Theater in Berlin, das Schauspielhaus Graz oder auch das Thalia Theater in Hamburg. Seit 2016 leitet sie nun das Landestheater – mit Ende ihrer Amtszeit also ein Jahrzehnt. In St.
Aber das Landestheater darf sich jedenfalls auf die Fahnen heften, Kaderschmiede des Bühnengeschehens zu sein: Von dort aus wurde zuvor Bettina Hering Schauspielchefin der Salzburger Festspiele und Robert Beutler Geschäftsführer des Burgtheaters.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marie Rötzer soll Theater in der Josefstadt übernehmenEinem Bericht zufolge wird die Chefin des Landestheaters Niederösterreich Herbert Föttinger nachfolgen. Am Montag soll es Gewissheit geben.
Weiterlesen »
NÖ-Landestheaterchefin Rötzer soll Theater in Josefstadt übernehmenMarie Rötzer, seit 2016 Intendantin des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten, soll Herbert Föttinger mit Beginn der Saison 2026/27 an der Spitze des Theaters in der Josefstadt nachfolgen.
Weiterlesen »
Direktor Föttinger: „Die Josefstadt ist durch mich relativ rot geworden“Herbert Föttinger stellte seine vorletzte Saison vor, politisierte furios und beklagte, dass die Wiener Kulturstadträtin das Volkstheater begünstige.
Weiterlesen »
Eine Platane für die Wiener Neustädter JosefstadtSPÖ-Umweltstadtrat Norbert Horvath hat die bereits fünfte Baumpatenschaft in Wiener Neustadt übernommen.
Weiterlesen »
Rötzer verliert Linksverteidiger, dafür bleiben Goalie und KapitänMichael Bernhard verlässt den FC Mistelbach nach zweieinhalb Jahren in Richtung Stadtliga. Richard Rickl verlängerte seinen Vertrag indes, was auch heißt, dass Sebastian Bacher nicht kommt.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »