Männer sind im letzten Jahrhundert doppelt so schnell gewachsen wie Frauen

Studie Nachrichten

Männer sind im letzten Jahrhundert doppelt so schnell gewachsen wie Frauen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Verbesserte Lebensbedingungen bewirken, dass Menschen schneller wachsen und mehr zunehmen – Männer doppelt so schnell wie Frauen, zeigt eine britische Studie.

Verbesserte Lebensbedingungen bewirken, dass Menschen schneller wachsen und mehr zunehmen – Männer doppelt so schnell wie Frauen, zeigt eine britische Studie.Verbesserte Umweltbedingungen und ein geringeres Krankheitsrisiko bewirken, dass Menschen sowohl an Größe als auch an Gewicht zunehmen.Männer haben in dem letzten Jahrhundert doppelt so schnell an Größe und Gewicht zugenommen wie Frauen, hat eine britische Studie herausgefunden.

Um zu erheben, wie sich Größe und Gewicht mit den Lebensbedingungen verändert haben, analysierten Halsey und seine Kollegen Daten der Weltgesundheitsorganisation sowie ausländischer und britischer Behörden. Diese Werte wurden dann mit dem sogenannten Index der menschlichen Entwicklung verglichen, einem Maß, das auf Lebenserwartung, Ausbildungszeit und Pro-Kopf-Einkommen basiert.

Die Analyse ergab, dass Frauen mit jedem Anstieg der Lebensbedingungen durchschnittlich 1,7 Zentimeter größer und 2,7 Kilogramm schwerer waren, und Männer 4 Zentimeter größer und 6,5 Kilogramm schwerer waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen im 18. Jahrhundert reisten nach La LouisianeFrauen im 18. Jahrhundert reisten nach La LouisianeDie Pariser Schriftstellerin Julia Malye erzählt in ihrem Buch „La Louisiane“ von mutigen Frauen, die im 18. Jahrhundert in die Ungewissheit reisten. Sie wurden in die französische Kolonie La Louisiane gebracht, um die dort lebenden Männer zu heiraten, die als Pioniere nach Amerika gefahren waren.
Weiterlesen »

Männer sehnen sich mehr nach Zweisamkeit als FrauenMänner sehnen sich mehr nach Zweisamkeit als FrauenIn Österreich sind 28 Prozent der Menschen über 18 Jahren Single. 68 Prozent der Jüngeren sehnen sich nach einer Partnerschaft. Bei den Älteren sind es nur 29 Prozent. Das ist das Ergebnis einer...
Weiterlesen »

In den letzten 100 Jahren - Männer wuchsen weltweit doppelt so schnell wie FrauenIn den letzten 100 Jahren - Männer wuchsen weltweit doppelt so schnell wie FrauenDaten aus Dutzenden von Ländern zeigen, dass die Größen- und Gewichtsunterschiede zwischen den Geschlechtern seit 1900 zugenommen haben.
Weiterlesen »

111 Neue Polizeischülerinnen und -schüler in Niederösterreich angelobt111 Neue Polizeischülerinnen und -schüler in Niederösterreich angelobtIn der St. Pöltner Jahn-Turnhalle fand am Dienstag die erste feierliche Ausmusterungs- und Angelobungsfeier des Jahres der Polizei in Niederösterreich statt. Insgesamt wurden 111 neue Polizeischülerinnen und -schüler angelobt, darunter 49 Frauen und 62 Männer. Gleichzeitig schlossen 56 junge Polizistinnen und Polizisten, davon 19 Frauen und 37 Männer, ihre Grundausbildung erfolgreich ab und wurden offiziell in den Aktivstand übernommen. Landespolizeidirektor Franz Popp betonte die Attraktivität des Polizeiberufs, Innenminister Gerhard Karner hob hervor, dass das Interesse an der Polizeiausbildung in Niederösterreich weiterhin ungebrochen sei. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die zentrale Rolle der Polizei für Niederösterreich.
Weiterlesen »

Frauen feiern ohne Druck - 'Mama geht Tanzen' kommt nach NeulengbachFrauen feiern ohne Druck - 'Mama geht Tanzen' kommt nach NeulengbachDer Trend 'Mama geht Tanzen' aus Deutschland, der Frauen in einem sicheren und respektvollen Umfeld feiern lässt, kommt auch nach Neulengbach. Die Events finden von 20 bis 23 Uhr statt und sind für Frauen ab 18 Jahren gedacht. Männer sind nur in Begleitung von Frauen zugelassen.
Weiterlesen »

Angst vor der Zukunft? - Die Kluft zwischen Männern und Frauen wächstAngst vor der Zukunft? - Die Kluft zwischen Männern und Frauen wächstDieser Artikel ist der dritte Teil der KURIER-Serie 'Angst vor der Zukunft?' und befasst sich mit der zunehmenden Kluft zwischen Männern und Frauen. Studien zeigen, dass sich das Weltbild junger Männer und Frauen zunehmend auseinanderentwickelt, was sich auch in der Politik widerspiegelt. Der Artikel analysiert die Gründe für diese Entwicklung, wie z.B. das Freiheitsbegehren junger Frauen und die Veränderungen im Bildungssystem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 05:54:08