„Malariamücke“ nach 50 Jahren wieder in Italien aufgetaucht

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Malariamücke“ nach 50 Jahren wieder in Italien aufgetaucht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Exemplare der Stechmücken-Art „Anopheles sacharovi“ ist erstmals nach langer Zeit wieder in Apulien lokalisiert worden. Es gebe keine unmittelbare Gefahr, doch werde man die Verbreitung überwachen.

Exemplare der Stechmücken-Art „Anopheles sacharovi“ ist erstmals nach langer Zeit wieder in Apulien lokalisiert worden. Es gebe keine unmittelbare Gefahr, doch werde man die Verbreitung überwachen.

Eine malariaübertragende Stechmücke ist in Italien nach 50 Jahren wieder aufgetaucht. Lokalisiert wurden Exemplare der Art „Anopheles sacharovi“ in der Provinz Lecce in der süditalienischen Adria-Region Apulien. Laut Forschern sei es notwendig, die Überwachung in Süditalien zu verstärken, um das Risiko einer Wiedereinschleppung der Krankheit zu verhindern, geht aus einer Studie von Italiens oberstem Gesundheitsinstitut ISS hervor.

„Das Vorhandensein der malariaübertragenden Stechmücke ist eine Information, die gebührend berücksichtigt werden muss. Wir überwachen ihre Verbreitung“, erklärte Pier Luigi Lopalco, Professor für Hygiene an der Universität von Salento. Das Vorhandensein dieser Art könne eine Folge des Klimawandels sein. „Wir sprechen sicherlich nicht von einer unmittelbaren Gefahr, dass die Malaria nach Italien zurückkommt.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Krankheit meldepflichtig. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte Italien hart gegen die Malaria-Plage gekämpft. Viele sumpfartige Gebiete wurden trockengelegt, um die Verbreitung der Malaria zu stoppen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien: In zehn Jahren drei Millionen weniger ArbeitnehmerItalien: In zehn Jahren drei Millionen weniger ArbeitnehmerDie Zahl der Italiener im erwerbsfähigen Alter soll bis 2034 um 8,1 Prozent sinken, sagt ein Studie. Betroffen vom Schwund ist vor allem der Süden des Landes. Die Regierung ruft eine Offensive zur...
Weiterlesen »

Italien verdreifacht in zwanzig Jahren seine WeinexporteItalien verdreifacht in zwanzig Jahren seine WeinexporteDie Ausfuhren von italienischem Wein stiegen von 2004 bis ins Jahr 2023 um 188 Prozent. Es ist das im Ausland am meisten verkaufte italienische Lebensmittelprodukt.
Weiterlesen »

Italien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichItalien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichDie Vernachlässigung des ländlichen Raums habe das Land für Umweltkatastrophen anfälliger gemacht, warnen Experten.
Weiterlesen »

Italien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichItalien verlor in 50 Jahren Agrarfläche so groß wie ÖsterreichItaliens Landwirtschaftsverband schlägt anlässlich des Tages der Erde Alarm.
Weiterlesen »

Italien in der Altersfalle: 3 Mio. weniger Arbeitnehmer in 10 JahrenItalien in der Altersfalle: 3 Mio. weniger Arbeitnehmer in 10 JahrenWegen der Alterung der Gesellschaft und einer rückläufigen Geburtenrate
Weiterlesen »

Vor 50 Jahren ereignete sich in Altenmarkt unvergessener DoppelmordVor 50 Jahren ereignete sich in Altenmarkt unvergessener DoppelmordAm 12. April jährt sich der Doppelmord von Leopoldine und Franziska Reischer aus Altenmarkt zum 50. Mal – der Mörder sitzt nach einem dritten Mord in der Justizanstalt Göllersdorf in Graz-Karlau in Einzelhaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:10:56