Mahrer: Bund soll Familienleistungen komplett finanzieren

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Mahrer: Bund soll Familienleistungen komplett finanzieren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Wirtschaftskammer-Präsident fordert erneut Entlastung der Betriebe bei den Lohnnebenkosten.

fordert wie die Industrieellenvereinigung die komplette Finanzierung des Familienlastenausgleichsfonds aus Bundesmitteln. Die Finanzierung des FLAF sei vor Jahrzehnten"an die Arbeitgeber wegdelegiert" worden, sagte Mahrer am Montag bei einer Pressekonferenz.Der FLAF speist nicht nur die gesamte Familienbeihilfe, sondern auch Kinderbetreuungs- und Karenzgeld, Fahrtenbeihilfe, Schulbücher sowie sonstige familienpolitische Maßnahmen.

Die Ausgaben des FLAF beliefen sich 2022 auf rund 8 Mrd. Euro, davon 4,2 Mrd. Euro für Familienbeihilfe, 1,24 Mrd. Euro für Kinderbetreuungsgeld und Karenzgeld, 508 Mio. Euro für Fahrtbeihilfen sowie Freifahrten für Schüler und Lehrlinge und rund 123 Mio. Euro für Schulbücher. Zahlen für 2023 veröffentlicht die Statistik Austria im September.Finanziert wird der FLAF insbesondere durch zweckgebundene Beiträge der Dienstgeber.

Mahrer sieht sich durch aktuelle Umfrageergebnisse des Market Instituts unter 1.000 Personen bestätigt. 62 Prozent der Befragten befürworteten eine Finanzierung des Familienlastenausgleichsfonds aus Bundesmitteln, für 28 Prozent ist die aktuelle Finanzierung zweckgemäß. 10 Prozent machten keine Angabe oder hatten keine Meinung dazu.

Was die aktuelle Arbeitszeitdebatte anbelangt, so hält nur ein Drittel der Befragten die von SPÖ-Chef Andreas Babler ins Spiel gebrachte 32-Stunden-Woche für realistisch. Hingegen würden 64 Prozent der Umfrage-Teilnehmer/innen gerne mehr arbeiten, wenn es sich für sie steuerlich auszahlt, bei den unter 29-Jährigen sind es sogar 77 Prozent. Die 32-Stunden-Woche sei ein"Märchen" kritisierte Mahrer einmal mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltweiter Coding Contest in der Wirtschaftskammer AmstettenWeltweiter Coding Contest in der Wirtschaftskammer AmstettenAm 19. April wird die WKO Veranstaltungsort des Cloudflight Coding Contests, der weltweit stattfindet. Amstetten ist dabei einer von vielen Austragungsorten, an dem sich Coding-Begeisterte zum internationalen Wettbewerb treffen.
Weiterlesen »

WKO-Präsident Mahrer wütet: 'Wir brauchen dringend einen Bürokratie-Stopp'WKO-Präsident Mahrer wütet: 'Wir brauchen dringend einen Bürokratie-Stopp'Betriebe wünschen sich weniger Auflagen und Vorschriften, der WKO-Präsident ortet Quälerei und will jetzt 'mit dem Kärcher reingehen'.
Weiterlesen »

BG/BRG Tulln: Exkursion in die WirtschaftskammerBG/BRG Tulln: Exkursion in die WirtschaftskammerSchüler des BG/BRG Tulln haben bei einem Besuch der Wirtschaftskammer Tulln eigene Businesspläne erarbeitet und dabei Einiges über das Unternehmerleben gelernt.
Weiterlesen »

Wiens ÖVP-Chef Mahrer: 'Das ist kein Kuschelkurs mit der SPÖ'Wiens ÖVP-Chef Mahrer: 'Das ist kein Kuschelkurs mit der SPÖ'Mahrer über die derzeitige Annäherung an die Roten und warum für ihn FPÖ-Bundesparteichef Kickl ein Sicherheitsrisiko ist.
Weiterlesen »

Cofag-Musterklagen: Wirtschaftskammer Wien unterstützt sieben Musterprozesse von UnternehmenCofag-Musterklagen: Wirtschaftskammer Wien unterstützt sieben Musterprozesse von UnternehmenWeil viele Unternehmen noch immer auf ihr Geld warten, hat die Wirtschaftskammer Wien einen eigenen Fonds eingerichtet, aus dem Musterklagen betroffener Unternehmen unterstützt werden sollen.
Weiterlesen »

„Auf einen Sprung“ zu den Purkersdorfer Ponys„Auf einen Sprung“ zu den Purkersdorfer PonysClaudia Wittmanns Ponys bekamen Besuch von der Wirtschaftskammer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:14:18