Claudia Wittmanns Ponys bekamen Besuch von der Wirtschaftskammer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, JW-Bezirksvorsitzende Stellvertreterin Miriam Scharf, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely besuchten Claudia, Bianca und Nicole Wittmann sowie ihre Ponys.Claudia Wittmann ist Lebens- und Sozialberaterin und betreibt auch"Pony to go" in Purkersdorf."Gemeinsam mit meinen Töchtern Nicole und Bianca habe ich schon immer eine besondere Verbindung zu Pferden gehabt.
„Während eines Besuches können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ponys streicheln, putzen und auch füttern. Durch die einfühlsame Art der Tiere ist es immer eine große Freude zu sehen, wie die Bewohnerinnen und Bewohner für diese Zeit auf andere Gedanken kommen können und welchen Spaß sie mit den Ponys haben", erklärt Wittmann das Konzept.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leberkäse von der Polizei für Purkersdorfer Bauhof-TeamDie Polizei der Region bedankte sich nun in Form einer kleinen Jause beim Team des Purkersdorfer Bauhofs für die gute Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
Zu Besuch beim Purkersdorfer OstermarktGemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden besuchten Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrum den Ostermarkt im Schlosspark.
Weiterlesen »
Schon wieder Rücktritte im Purkersdorfer GemeinderatMichael Holzer und Erwin Klissenbauer (beide ÖVP) haben ihre Gemeinderats-Mandate zurückgelegt. Hannes Hippacher und Martin Koller folgen.
Weiterlesen »
75.000 Euro Schaden: Purkersdorfer Polizei forschte Sprayer-Duo aus75.000 Euro Schaden durch Graffiti wird zwei Jugendlichen angelastet, die von Beamten der Polizeiinspektion Purkersdorf ausgeforscht worden sind.
Weiterlesen »
Russland täuscht auf Luftwaffenstützpunkten mit gemalten FlugzeugenRussland greift nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums auf mehreren seiner Luftwaffenstützpunkte auf Täuschungsmanöver zurück. Auf dem Militärflugplatz Kirowskoje auf der besetzten Schwarzmeerhalbinsel Krim seien russische Kampfflugzeuge auf den Beton gemalt worden. Solche Gemälde wurden auch schon auf mindestens zwölf weiteren russischen Luftwaffenstützpunkten beobachtet. Trotzdem landeten regelmäßig russische Helikopter auf den aufgemalten Silhouetten, was den Täuschungsversuch vollkommen untergrabe.
Weiterlesen »
85.000 Delikte: Gewalt auf dem laut Kriminalstatistik auf dem Vormarsch2023 hatten heimische Ermittler wieder mit einem massiven Cybercrime-Anstieg zu kämpfen. Auch Gewalt verlagert sich zunehmend ins Internet. Unter Jugendlichen bleibt die Kriminalität zudem hoch.
Weiterlesen »