Magische Einschlafhilfe: Eva Juratovac hilft Eltern mit kindgerechten Entspannungstechniken beim Einschlafen

Familie Nachrichten

Magische Einschlafhilfe: Eva Juratovac hilft Eltern mit kindgerechten Entspannungstechniken beim Einschlafen
KinderGesundheitRatgeber
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 114 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 91%
  • Publisher: 98%

Eva Juratovac, psychologische Beraterin und Mentaltrainerin, hat ein Buch mit hilfreichen Tipps für Eltern geschrieben, die beim Einschlafen ihrer Kleinen unterstützen wollen. „Magische Einschlafhilfe“ enthält liebevoll verpackte Entspannungstechniken und Übungen aus dem Mentaltraining für Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren.

Viele Eltern kennen die Situation: Es ist längst Schlafenszeit, doch das Kind hüpft munter durchs Zimmer und denkt nicht daran, sich ins Bett zu legen. Eva Juratovac , selbst Mama und psychologische Beraterin, kennt dieses Problem aus eigener Erfahrung. Die 35-Jährige hat nützliche Rituale entwickelt, die ihrem Sohn Jakob (4) beim Einschlafen helfen.

Juratovac möchte ihre Tipps und Tricks anderen Eltern nicht vorenthalten und hat sie in einem liebevoll gestalteten Buch namens „Magische Einschlafhilfe“ zusammengefasst. Die Mentaltrainerin arbeitet seit 2019 als psychologische Beraterin und spezialisierte sich auf die Begleitung von Müttern in der neuen Phase ihres Lebens. „Gerade zu Beginn muss man als Mama in eine neue Rolle hineinfinden. Viele Fragen beschäftigen die Frauen in dieser Zeit und es können auch Konflikte entstehen. Ich möchte Mütter in dieser Phase begleiten und unterstützen“, erzählt sie. Zuvor hat sie unter anderem auch als Kindermentaltrainerin gearbeitet und Kindern dabei geholfen, Ängste zu überwinden, Selbstbewusstsein zu stärken und mit Gefühlen umzugehen.Ein Thema, das Juratovac schon lange beschäftigt, ist die Gestaltung von Tagesabläufen mithilfe kleiner Rituale. „Klare Übergänge geben den Kindern Sicherheit und es ist wichtig, dass sie Rituale mitgestalten können“, erklärt sie. Diese können auch den Einschlafprozess erheblich verbessern. Knapp ein Jahr hat Juratovac an ihrem Buch gearbeitet, das liebevoll verpackte Entspannungstechniken und Übungen aus dem Mentaltraining für Kinder enthält. Das Buch richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen zwei und sieben Jahren. Ein Mix aus Atemübungen, Körperübungen und autogenem Training soll den Kids das Einschlafen erleichtern. Zudem gibt es für Eltern Tipps zur Umsetzung der Rituale. Alle Übungen wurden gründlich in der Praxis getestet und von Sohn Jakob für gut befunden. Seine Lieblingsübung heißt 'Alle Körperteile wollen Schlafen gehen' und damit schläft er meistens garantiert ein. Eine andere Übung nennt sich 'Traumsterne pusten'. Man spricht mit dem Kind darüber, was es am Tag gemacht hat und worüber es träumen will. So hat man den Übergang zum Schlafengehen. Die Übung beinhaltet noch tiefe Atemübungen zum Stressabbau. Juratovac empfiehlt Eltern grundsätzlich darauf zu achten, was das Kind gerade braucht – Bewegung oder Entspannung. Wenn Kinder tagsüber sehr aktiv waren, haben sie abends oft noch Stresshormone im Körper. Bewegung hilft dann, den Stress abzubauen. Man kann zum Beispiel vom Badezimmer ins Kinderzimmer gehen, während man all seine Körperteile durchschüttelt. Dabei haben die Kinder viel Spaß

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Kinder Gesundheit Ratgeber Einschlafprobleme Kinder Eltern Entspannungstechniken Mentaltraining Schlafrituale Schlafhygiene Eva Juratovac Magische Einschlafhilfe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann bedroht Eltern mit Motorsäge und Messer in WilhelmsburgMann bedroht Eltern mit Motorsäge und Messer in WilhelmsburgEin 22-jähriger Mann wurde in Wilhelmsburg festgenommen, nachdem er seine Eltern mit einer Motorsäge und einem Messer bedroht und im Haus gerandaliert haben soll.
Weiterlesen »

Rad-Talent bei WM verstorben: Jetzt sprechen die ElternRad-Talent bei WM verstorben: Jetzt sprechen die ElternDas Schweizer Rad-Talent Muriel Furrer (18) starb bei der Heim-WM im September. Nun melden sich ihre Eltern zu Wort.
Weiterlesen »

Kinderbetreuung in Gänserndorf: Eltern kritisieren neue Ferien-RegelKinderbetreuung in Gänserndorf: Eltern kritisieren neue Ferien-RegelIn den Semesterferien wird die Kinderbetreuung in Gänserndorf von zwei auf eine Bildungseinrichtung beschränkt. Aufgrund der geringen Auslastung sollen alle Kinder in den Stadtteil Süd gebracht werden, was für viele Eltern, insbesondere ohne Auto, erhebliche logistische Probleme bedeutet.
Weiterlesen »

Wie Eltern ihre Kinder im sicheren Umgang mit dem Smartphone unterstützen könnenWie Eltern ihre Kinder im sicheren Umgang mit dem Smartphone unterstützen könnenViele Apps sind so programmiert, dass sie zum Suchtverhalten verführen und nicht jede Nachricht muss gleich beantwortet werden: Barbara Buchegger vom Verein Safer Internet gibt Tipps zum sicheren...
Weiterlesen »

Kind in Wien – der Eltern-NewsletterKind in Wien – der Eltern-NewsletterKind in Wien – der Eltern-Newsletter erscheint jeden Mittwoch und soll Eltern das Leben erleichtern. Außerdem informiert der Newsletter über Produkte des Verlages. Der Text behandelt auch das Thema Mundhygiene bei Kindern und gibt Tipps von der KIWI-Expertin Dr. Barbara Barth.
Weiterlesen »

Favorisierte Kinder: Studie enthüllt Präferenzen von ElternFavorisierte Kinder: Studie enthüllt Präferenzen von ElternEine kanadisch-US-amerikanische Studie zeigt, dass Eltern tendenziell Mädchen und besonders pflichtbewusste Kinder bevorzugen. Ein deutscher Experte lobt die Studie, warnt aber vor zu schnellen Schlüssen wegen der Komplexität familiärer Beziehungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:33:16