Auf dem Programm stehen Maurice Ravels „Bolero“, Johannes Brahms' „Vierte Symphonie“ und Nino Rotas „Divertimento“ mit Dominik Wagner als Solist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uf dem Programm stehen Maurice Ravels „Bolero“, Johannes Brahms' „Vierte Symphonie“ und Nino Rotas „Divertimento“ mit Dominik Wagner als Solist. „Die Magie der Instrumentation” ist das Motto des nächsten Konzertes des Mödlinger Symphonischen Orchesters am 7. Juni um 19 Uhr im Burgsaal. Wie faszinierend und facettenreich instrumentale Vielfalt sein kann, stellt Ravels Boléro mit nur einem einzigen Thema meisterhaft unter Beweis. Die musikalische Leitung hat Daniel Auner über.
Ebenfalls zu hören ist das „Divertimento concertante“ für Kontrabass und Orchester des Italieners Nino Rota. Der für seine Filmmusik, unter anderem für die zu „Der Pate”, bekannte Komponist verlangt darin dem Kontrabass alle Klangnuancen ab, und präsentiert das Instrument und seine Vielfalt auf faszinierende Art und Weise.
Das Programm rundet Johannes Brahms' „Vierte Symphony“ in e-Moll ab, der Komponist erreicht in diesem Werk eindrucksvolle orchestrale Kraft und symphonische Pracht.
Dominik Wagner Burg Perchtoldsdorf Mödlinger Symphonisches Orchester Daniel Auner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Herrschaftszeiten“ in der Burg PerchtoldsdorfDie Lions Clubs aus Perchtoldsdorf und Hinterbrühl luden zu einem Benefizkonzert der besonderen Art in den Neuen Burgsaal.
Weiterlesen »
Chorus Viennensis singt in Perchtoldsdorf für den guten ZweckZwei Lions Clubs bringen den Chor der ehemaligen Wiener Sängerknaben in die Burg Perchtoldsdorf.
Weiterlesen »
„JOE“ teecafé in Perchtoldsdorf feiert fünf JahreBetreiberin Inge Schedler und ihr Team freuen sich, dass ihr 100 % biologisches, vegan-vegetarisches Café, trotz mancher Hürden ein Erfolg geworden ist. Das wird mit einem Fest mit Sigrid Horn und Katharina Stemberger am 1. Mai gefeiert.
Weiterlesen »
SPÖ Perchtoldsdorf in TurbulenzenPeter Kolros aus Partei ausgetreten, Ernst Machart zieht sich zurück. Historisches Parteilokal „Hyrtlhaus“ wird verlassen.
Weiterlesen »
Lieder und Diskussion zum Jubiläum in PerchtoldsdorfDas Jubiläum „5 Jahre JOE teecafe“ im Hyrtlhaus war für Betreiberin Inge Schedler, ihren Freundeskreis und ihre Gäste triftiger Grund, um zu feiern. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Floriantitag der Freiwilligen Feuerwehr PerchtoldsdorfDer Florianitag startete mit einer Feldmesse in der Katastrophenschutzhalle.
Weiterlesen »