Der Florianitag startete mit einer Feldmesse in der Katastrophenschutzhalle.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das neue, rund 450.000 Euro teure Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde gesegnet, Bürgermeisterin Andrea und Christoph Kö haben die Partnerschaft dafür übernommen.Der Florianitag startete mit einer Feldmesse in der Katastrophenschutzhalle, gehalten von Feuerwehrkurat und Altpfarrer Ernst Freiler. Musikalisch untermalt von der Blasmusik Perchtoldsdorf unter der Leitung von Tobias Karall.
Die Ehrenplakette in Gold erhielt Brandmeister Franz Johann Wurth; in Silber : Löschmeister Roman Dolezal, Hauptbrandinspektor Richard Krimascek und Abschnittssachbearbeiter Christian Müller; in Bronze : Hauptfeuerwehrmann Manfred Biermann. Beim Roten Kreuz gab es Ehrenplaketten in Silber für Hauptzugsführer Josef Kladensky und Haupthelfer Sebastian Pichelhofer. In Bronze für Zugsführer Matthias Ifkovits, Haupthelferin Gabriela Janauschik und Haupthelfer Gerhard Janauschik.
Anschließend standen den zahlreichen Gästen die drei Schänken und von Franz Wurth jun. seit 26 Jahren geleitete Küche zur Verfügung, alles wurde dank des Wetters zu den Frühschoppenklängen der Blasmusik ausgiebig genutzt. Für alle, die ein Feuerwehrauto von innen sehen wollten, standen für den Rest des Tages die Fahrzeuge bereit und die Feuerwehrjugend lud zum Zielspritzen ein.
Segnung TLF Florianitag Perch 2024 Andrea Kö Patin TLF FF Perch Auszeichnungen Florianitag 2024 Perch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenken an den Gründer der Freiwilligen Feuerwehr in PezinokBürgermeister Roman Mács und andere ehren Franz Ritter von Meissl, den Gründer der Freiwilligen Feuerwehr in Pezinok, der vor 150 Jahren verstorben ist.
Weiterlesen »
Flugdienstübung der Freiwilligen Feuerwehr AmstettenDamit im Einsatz alles klappt, haben am Montag die Feuerwehr-Flughelfer des Zugs West des Flugdienstes und Führungskräfte des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung gemeinsam den Ernstfall mit einem Hubschrauber der Firma Wucher geübt.
Weiterlesen »
Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Weiterlesen »
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr EbenseeDie Freiwillige Feuerwehr Ebensee hielt ihre diesjährige Jahresvollversammlung ab, bei der über Jugend, Einsätze und das Gerätewesen berichtet wurde. Kommandant ABI Christoph Pilz erläuterte das abgelaufene Jahr 2023 und betonte den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Alex Kristan Stargast beim Maibaumfest in Maria EnzersdorfMitglieder der freiwilligen Feuerwehr und des Wirtschaftshofes platzierten gekonnt den Maibaum am Platz vor dem Rathaus.
Weiterlesen »
FF Texing bekam zum 140-Jahr-Jubiläum ein brandneues HLFA 3Sehr gut besucht war am Samstag die 140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Texing.
Weiterlesen »