Eine Woche vor der Parlamentswahl in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron angekündigt, unabhängig vom Wahlergebnis sein Amt bis zum Ende seines Mandats auszufüllen. 'Sie können mir vertrauen, dass ich bis Mai 2027 als Ihr Präsident handeln werde', schrieb er in einem am Sonntag in mehreren Zeitungen veröffentlichten Brief an die Franzosen.
Eine Woche vor der Parlament swahl in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron angekündigt, unabhängig vom Wahlergebnis sein Amt bis zum Ende seines Mandats auszufüllen."Sie können mir vertrauen, dass ich bis Mai 2027 als Ihr Präsident handeln werde", schrieb er in einem am Sonntag in mehreren Zeitungen veröffentlichten Brief an die Franzosen.
Die künftige Regierung werde, so hoffe er,"Republikaner unterschiedlicher Gesinnung vereinen, die den Mut bewiesen haben, sich den Extremen entgegenzustellen", erklärte Macron. In Frankreich sind derzeit die Rechtspopulisten um Marine Le Pen im Aufwind. Nach dem klaren Sieg von Le Pens Partei Rassemblement National bei der Europawahl vom 9. Juni hatte Macron die Nationalversammlung aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angesetzt.
Laut einer am Samstag veröffentlichten Umfrage für die Zeitung"Le Parisien" und den Sender Radio France kommt der RN derzeit auf 35,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von dem links-grünen Wahlbündnis Neue Volksfront mit 29,5 Prozent. Das liberale Lager Macrons liegt demnach mit 19,5 Prozent abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Macron ist theoretisch frei darin, einen Premierminister zu ernennen. Er ist aber darauf angewiesen, dass dieser in der Nationalversammlung eine Mehrheit bekommt. Das könnte zu einer Kohabitation führen, in der Präsident und Regierungschef unterschiedlichen Lagern angehören. Derzeit gibt es Befürchtungen, dass sich die drei Blöcke - die Rechtspopulisten, das links-grüne Wahlbündnis und das Regierungslager - dauerhaft gegenseitig blockieren könnten.
Parlament Politisches System Wahlen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron kündigt an:: 'Bleibe bis 2027 Präsident!'Die Art des Regierens werde sich nach den Wahlen 'grundlegend ändern' müssen, so Macron.
Weiterlesen »
Frankreich-Präsident Macron ruft Neuwahlen aus'Ich werde in wenigen Augenblicken das Dekret zur Abhaltung der Parlamentswahl unterzeichnen', kündigte er in einer Rede an.
Weiterlesen »
Zu hohe Neuverschuldung: EU-Kommission verwarnt sieben MitgliedsländerFrankreich steht derzeit an den Finanzmärkten wegen der Neuwahlentscheidung von Präsident Emmanuel Macron unter besonderer Beobachtung.
Weiterlesen »
Scholz und Macron: Ukraine darf mit westlichen Waffen auch Ziele in Russland angreifenDer französische Präsident Macron erklärte, die Ukraine solle russische Stützpunkte „neutralisieren“ können.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Anna Stürgkh (NEOS) hofft auf ein zweites MandatIn Wien-Margareten hat Listenzweite und Wahl-Schönbergerin Anna Stürgkh heute, Sonntag, Vormittag gewählt. Und hofft auf ein zweites Mandat für die NEOS.
Weiterlesen »
Kein Mandat mehr für Wolfram PirchnerAbschied nehmen vom EU-Parlament heißt es - zumindest aus heutiger Sicht - für den ÖVP-Abgeordneten Wolfram Pirchner.
Weiterlesen »