Maßnahmenpaket gegen Antisemitismus im Internet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Maßnahmenpaket gegen Antisemitismus im Internet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Nationale Aktionsplan gegen Antisemitismus soll angesichts eines „explosionsartigen Anstiegs“ der Vorfälle um den Online-Raum ergänzt werden.

, am Montag. Bei einer Pressekonferenz präsentierten beide ein neues Maßnahmenpaket gegen antisemitische Kommentare und Postings im Internet.

Die Sicherheit der jüdischen Bevölkerung sei „fragil“, heißt es darin, Deutsch verwies darauf, dass allein in Österreich die Zahl der gemeldeten antisemitischen Vorfälle in den Wochen nach dem 7. Oktober um mehr als 400 Prozent angestiegen sei. Edtstadler sprach von einer „Büchse der Pandora des Antisemitismus“, die der Konflikt geöffnet habe. Der Anstieg des Antisemitismus sei „bestürzend und erfordert entschlossenes Handeln“, sagte sie am Montag.

Die „Nationale Strategie gegen Antisemitismus“ wird um ein Maßnahmenpaket im digitalen Raum ergänzt. So sollen Online-Plattformen stärker in die Pflicht genommen und KI-gestützte Systeme zur Erkennung und Bekämpfung von antisemitischer Propaganda gefördert werden. Die Zusammenarbeit der Online-Plattformen und Online-Suchmaschinen solle durch einen gemeinsamen Gipfel im Bundeskanzleramt mit der Kommunikationsbehörde Austria intensiviert werden. Auch die Zivilgesellschaft solle noch stärker über Antisemitismus aufklären und bei der Bekämpfung online eingebunden werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenBayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurück„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienDer erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »

Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterBernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »

Der Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Ruck in Salzburg ist nur bedingt ein Linksruck. Kay-Michael Dankl wirkt wie der nette Junge von nebenan, fast wie ein Posterboy. Er und sein Team wollen nirgends anecken. Die Stimmen haben sie...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:18:45