Während die Befürworter des Ötscherland-Expresses weiterhin Unterschriften für die Petition zum Erhalt der Bahn sammeln, erklärt der Lunzer Bürgermeister die Sicht der Gemeinde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bahn oder Radweg? – Die Entscheidung über die Bergstrecke der Ybbstalbahn zwischen Kienberg und Lunz am See bewegt nach wie vor die Gemüter. Während die Bahnfans bereits 2.650 Unterschriften für den Erhalt des Ötscherland-Expresses gesammelt haben, wollen Gaming und Lunz am See die Verlängerung des Ybbstalradwegs umsetzen.
Im Zuge dieses Prozesses entstanden laut Schachner im Lunzer Gemeinderat jedoch immer größere Zweifel, ob die vom Experten als Voraussetzung für einen touristischen Bahnbetrieb formulierte Professionalität des touristischen Angebots durch die regionalen Bahnvereine bzw. -gesellschaften gewährleistet werden kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lunzer Bachler kürt sich zum ChampionDer Lunzer Gerald Bachler holt sich bei der Herbstrally Dobersberg den Sieg inder ARC-Meisterschaft und verteidigt damit seinen Titel. Einfach war's aber nicht.
Weiterlesen »
Nach Graz :Wird bald auch Salzburg von einem KP-Bürgermeister regiert?Der Chef der Salzburger Landes-KPÖ, Kay-Michael Dankl, will sich auch um das höchste Amt in der Mozartstadt bewerben. In Salzburg werden Gemeinderat und Bürgermeister getrennt gewählt.
Weiterlesen »
Barriere-Bahnhöfe: Bürgermeister erklärt sich im „Dorftrommler“24.600 Euro (ohne USt) würde es Wullersdorf kosten, wenn beide Bahnhöfe im Gemeindegebiet barrierefrei umgebaut würden. Dass das nicht geschehen ist, prangert - wie berichtet - Grünen-Abgeordneter Georg Ecker an. ÖVP-Bürgermeister Richard Hogl reagiert nun auch im Gemeindeblatt, dem „Dorftrommler“, auf die Kritik.
Weiterlesen »
Fix: KPÖ-Dankl kandidiert als Bürgermeister SalzburgsDie Entscheidung ist gefallen: Salzburgs KPÖ-Chef Kay-Michael kandidiert im März zum Bürgermeister. Das freut ausgerechnet die ÖVP.
Weiterlesen »
Österreichs jüngster Bürgermeister: Der Junior-Landwirt als GemeindechefMit 23 Jahren wurde Florian Hofmann zum jüngsten Bürgermeister Österreichs. Teilen des Pernersdorfer Gemeinderats ist er zu jung. Deshalb steht die Gemeinde vor Neuwahlen.
Weiterlesen »