Lukas Mandl: „EU-Wahl ist eine Schicksalswahl“

ÖVP Nachrichten

Lukas Mandl: „EU-Wahl ist eine Schicksalswahl“
EuropaRedaktionLukas Mandl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Niederösterreich profitiere von der EU, „für jeden Euro, den wir in die EU einzahlen, erhalten wir drei Euro zurück“, sagte Landesgeschäftsführer Zauner bei einer Pressekonferenz. EU-Kandidat Lukas Mandl (ÖVP) bezeichnete das Jahr 2024 als „Schicksalsjahr“ und den Wahltag am 9. Juni als dessen ersten „Schicksalstag.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mandl spielte damit auf die aktuell starken Strömungen aus dem linken und rechten politischen Eck an. Die ÖVP stehe hier für die Mitte, für Vernunft. Angesichts der weltweiten Krisen stehe die EU vor großen Herausforderungen. „Und als EU-Abgeordneter habe ich die Aufgabe, Österreich in der EU zu vertreten - nicht umgekehrt.“Die kommende Wahl sei besonders, denn „unsere Zivilisation der Freiheit und der offenen Gesellschaft steht auf dem Spiel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Europa Redaktion Lukas Mandl EU-Wahl 2024 Überregulierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Karas-Wahlkampfleiter berät EU-Abgeordneten Lukas MandlEx-Karas-Wahlkampfleiter berät EU-Abgeordneten Lukas MandlDer frühere Kampagnenleiter von Othmar Karas, Andreas Würfl, berät nun EU-Abgeordneten Lukas Mandl, der sich erneut um ein Mandat im EU-Parlament bewirbt.
Weiterlesen »

Der „Europabus“ legte einen Halt in Deutsch-Wagram einDer „Europabus“ legte einen Halt in Deutsch-Wagram einÖVP-Europa-Abgeordneter Lukas Mandl rührte am Marktplatz die Werbetrommel für die kommenden EU-Wahlen.
Weiterlesen »

Alexander Bernhuber und Lukas Mandl: „Das ist ein Schicksalstag“Alexander Bernhuber und Lukas Mandl: „Das ist ein Schicksalstag“Niederösterreichs ÖVP-EU-Spitzenkandidaten Lukas Mandl und Alexander Bernhuber über Mehrheiten, Aufschwünge, Grenzen, Verbote, grüne Deals - und den Tag danach.
Weiterlesen »

„Österreichische Computer Gesellschaft“ kooperiert mit Kosovo„Österreichische Computer Gesellschaft“ kooperiert mit KosovoDie OCG und die neu gegründete Computergesellschaft SHPIK machen gemeinsame Sache – bei einem Kooperationsgespräch dabei war auch EU-Abgeordneter Lukas Mandl.
Weiterlesen »

Gemeinsamer EU-Klimaschutz spart 248 Milliarden EuroGemeinsamer EU-Klimaschutz spart 248 Milliarden EuroNichthandeln im Klimaschutz wird teuer. Gemeinsame EU-Klimapolitik kann im Unterschied zu nationalen Alleingängen eine viertel Billion Euro sparen.
Weiterlesen »

210 Mrd. Euro: EU will eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzen210 Mrd. Euro: EU will eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzenDie EU-Botschafter einigen sich darauf, dass ein Großteil der Erträge der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in die Verteidigung der Ukraine fließen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:11:50