Lufthansa-Kernmarke soll mit 600 Maßnahmen profitabel werden

Lufthansa Nachrichten

Lufthansa-Kernmarke soll mit 600 Maßnahmen profitabel werden
LufthansaAUAFliegen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Airline hatte immer wieder Störungen im Flugbetrieb wegen fehlender neuer Flugzeuge. Die AUA-Mutter will Geschäftsreisende zurückgewinnen.

-Konzern schreibt die Kernmarke trotz erster Erfolge ihres Sanierungsplans rote Zahlen. Lufthansa wolle die führende Premium-Airline Europas „und natürlich auch wieder profitabel sein“, sagte Jens Ritter, Chef von Lufthansa Airlines, am Mittwochabend. „Trotz vieler positiver Entwicklungen in den vergangenen Monaten sind wir da derzeit noch nicht.“ Mehr als 600 Maßnahmen seien in allen Bereichen des Unternehmens definiert, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

So soll etwa die Regionalfluglinie CityLine geschlossen werden. Übrig bleiben Lufthansa Classic, die neue Airline für Zubringerflüge City Airlines und Discover.Auch das Personal soll einen Beitrag leisten: „Mit unseren Sozialpartnern sprechen wir über die Möglichkeiten, Komplexität aus dem Wust der über Jahre gewachsenen Regelwerke zu reduzieren, um die Produktivität massiv zu steigern“, sagte Ritter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Lufthansa AUA Fliegen Reisen Flughafen Geschäftsreisen Airlnes Flieger Flughafen Europäische Fluglinie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rotkreuz-Bezirksstelle Schwechat: Über 600 Freiwillige im EinsatzRotkreuz-Bezirksstelle Schwechat: Über 600 Freiwillige im EinsatzDas Rote Kreuz ist stets auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die ihre Freizeit für einen guten Zweck einsetzen möchten. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich dem motivierten Team anzuschließen, persönliche Talente einzubringen und dabei neue Erfahrungen zu.
Weiterlesen »

TBC-Verdacht in Bregenzerwald: Über 600 Rinder könnten betroffen seinTBC-Verdacht in Bregenzerwald: Über 600 Rinder könnten betroffen seinEin TBC-Verdachtsfall in einem Großbetrieb im Bregenzerwald sorgt für Aufregung. Über 600 Rinder könnten potenziell betroffen sein, da die Tiere Kontakt zu rund 60 weiteren Höfen hatten. Die Tiere verbringen den Sommer auf verschiedenen Alpen, was die Verbreitung der Krankheit begünstigt.
Weiterlesen »

Schwedens Premierminister und Bundeskanzler fordern mehr Maßnahmen gegen illegale EinwanderungSchwedens Premierminister und Bundeskanzler fordern mehr Maßnahmen gegen illegale EinwanderungKristersson und Nehammer diskutieren die Notwendigkeit von Veränderungen in der EU-Migrationpolitik. Kristersson betont die Erfolge Schwedens in der Reduzierung illegaler Migration und die Notwendigkeit von 'unkonventionellen Denkansätzen'. Nehammer unterstützt die schwedischen Forderungen und betont die Bedeutung der EU-Einheit in diesem wichtigen Thema.
Weiterlesen »

Wiener Silvesterpfad: Welche Maßnahmen sorgen für Sicherheit?Wiener Silvesterpfad: Welche Maßnahmen sorgen für Sicherheit?Der Silvesterpfad in Wien findet zum 33. Mail statt. Mit diesen Maßnahmen will die Stadt für einen sicheren Ablauf sorgen.
Weiterlesen »

IV-Präsident Knill fordert mutige Maßnahmen zur BudgetkonsolidierungIV-Präsident Knill fordert mutige Maßnahmen zur BudgetkonsolidierungIn einem Interview mit der APA fordert IV-Präsident Dr. Michael Knill von den politischen Parteien mutige Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung. Knill kritisiert die Diskussion über ein EU-Defizitverfahren und betont, dass die Souveränität Österreichs nicht aufgegeben werden sollte.
Weiterlesen »

Industrie fordert unpopuläre Maßnahmen von der neuen RegierungIndustrie fordert unpopuläre Maßnahmen von der neuen RegierungDie Industrie in Österreich fordert von der neuen Regierung unpopuläre Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Kosten zu senken. Der IV-Präsident Knill betont die Notwendigkeit von Strukturreformen bei Pensionen, Verwaltung und der Senkung der Abgabenquote.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:57:37