Nachrichten erfahren, bevor sie passieren.
Die Feierlichkeiten anlässlich des Nationalfeiertags werden von einem schweren Zwischenfall am Heldenplatz überschattet. Bei einem Luftangriff durch eine neuartige Drohne erlitt ein Panzer des Bundesheeres einen Totalschaden.
WIEN – Mit leisem, bedrohlichem Gurren näherte sich die Drohne gegen Mittag aus Westen, fraß vorher noch Reste eines Kebabs und setzte schließlich zum Angriff auf den Leopard-A2-Panzer an. Das weiße Geschoß mit einem Kaliber von drei Millimetern durchbrach die Panzerung und verklebte die gesamte Technik sowie das Navigationssystem .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Black Hawks, Kampfpanzer und offene Türen: Vom Heldenplatz ins Reich der JustitiaDie am Heldenplatz stattfindende feierliche Angelobung von Rekruten und auch die Leistungsschau des Bundesheers sind Wiener Nationalfeiertags-Klassiker, aber auch ein paar Steinwürfe weit weg, am...
Weiterlesen »
Was man am Nationalfeiertag am Heldenplatz erleben kannAm Heldenplatz bietet das Bundesheer neben der alljährlichen Leistungsschau auch einige Stationen zum Mitmachen an.
Weiterlesen »
Nationalfeiertagsprogramm trotz erhöhter TerrorwarnstufeMit der traditionellen Kranzniederlegung bei der Krypta am Heldenplatz durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und durch die Bundesregierung haben am Donnerstag die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag begonnen.
Weiterlesen »
Nationalfeiertag in Wien - hier kannst du was erlebenDie Ministerien öffnen ihre Türen, am Heldenplatz gibt es viel Action und die Schüler bekommen schon einen Tag vor dem Nationalfeiertag heiße Tipps.
Weiterlesen »
Nationalfeiertagsprogramm trotz erhöhter TerrorwarnstufeDer zeremonielle Ablauf des Nationalfeiertags am 26. Oktober geht trotz erhöhter Terrorwarnstufe in vollem Umfang über die Bühne. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz öffnen auch heuer wieder Kanzleramt und Parlament die Pforten für Interessierte.
Weiterlesen »