Den Abbruch und die Neuerrichtung der längsten Brücke der A13 übernehmen Porr und Strabag.
Den Abbruch und die Neuerrichtung der längsten Brücke der A13 übernehmen Porr und Strabag.17.01.2025 um 11:36
Etwa 32.000 Fahrzeuge brettern täglich über die 1,8 km lange Luegbrücke der A13 Brenner-Autobahn in Tirol. Nach mehr als 55 Jahren ist sie nun am Ende ihrer Lebensdauer. Mit dem Neubau wurde ein Konsortium von Porr undbeauftragt. Das im März startende Projekt mit einem Auftragsvolumen von 217 Millionen Euro soll bis Ende 2030 fertiggestellt sein.
Das Team der zwei Bauunternehmen wird in den nächsten sechs Jahren eine Plattenbalkenbrücke in Verbundbauweise errichten. Das bestehende Bauwerk wird dabei schrittweise durch zwei getrennte Tragwerke ersetzt. Auch die Sill muss überbrückt werden: Dies geschieht durch ein 110 m langes Teiltragwerk mit Pfeilerhöhen von bis zu 60 m.
Strabag-CEO Klemens Haselsteiner bekräftigt: „Unser Anspruch ist es, durch sorgfältige Planung zügig eine neue Brücke zu realisieren, die höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und eine verlässliche Verbindung für viele Jahrzehnte sicherstellt.“soll im Frühjahr 2025 mit dem Bau gestartet werden und Ende 2027 mit der Fertigstellung der ersten neuen Brücke die verkehrlichen Einschränkungen beendet werden.
Als Letztes wird an der Stelle der alten Brücke das zweite Teiltragwerk errichtet. Dieses wird nach Fertigstellung die Richtungsfahrbahn Brenner. Künftig fließt der Verkehr somit über zwei nebeneinanderliegende getrennte Tragwerke. Sicherheit und Verkehrsfluss werden dadurch erhöht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP und FPÖ verwehren den Grünen den Fraktionsstatus im BundesratDer bisherige grüne Klubchef im Bundesrat, Marco Schreuder, spricht von einer „undemokratischen Koalition“. Die beiden Parteien wollten offenbar die kritische Opposition ausbremsen.
Weiterlesen »
Wladimir Putin erklärt den Russen seine Welt und schlägt den USA ein „Raketenduell“ vorEs ist ein gewaltiges Medienspektakel des russischen Staatsfernsehens: Wladimir Putin beantwortet in der TV-Show „Der direkte Draht“ Fragen von Staatsbürgern. Eine Million Fragen gingen vorab ein....
Weiterlesen »
Kinder brachten den zu Weihnachten den Tieren Futter und GeschenkeTraditionell luden auch heuer wieder Umweltgemeinderat und Jäger Josef Kohzina mit seiner Jägersfamilie und den Mitgliedern der Weinviertler Jägerrunde zum „Warten auf das Christkind“ nach Bullendorf.
Weiterlesen »
Zu den Eisbären und den KoalasAlexander Schallenberg könnte als Kanzler den Winter und Polit-Fasching überdauern. Als Chefdiplomat könnte er ferne Inseln erkunden, wo sich noch kaum ein Offizieller aus Wien hingewagt hat.
Weiterlesen »
„Sternspritzer“ führte in Tirol zu Christbaum-VollbrandZwei Personen aus Steinach am Brenner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden.
Weiterlesen »
Sonnenschein und Schnee-Chancen: Wochenend-News aus ÖsterreichAktuelle Nachrichten aus Österreich: Sonnenschein, weiße Weihnachten und Tipps für den Familienbesuch an den Feiertagen.
Weiterlesen »