In der „ZiB 1“ appellierte der Bürgermeister an die künftige Bundesregierung, geeignete „Lösungen zu finden“.
In der „ZiB 1“ appellierte der Bürgermeister an die künftige Bundesregierung, geeignete „Lösungen zu finden“.In der ZiB 1 äußerte sich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig zur Lage des Wiener Medienstandorts.Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig äußerte im „ZiB 1“-Interview Bedenken um die wirtschaftlichen Bedingungen des Medienstandorts Wien und Österreich. Medien seien „wichtig für eine gut funktionierende Demokratie“.
Vor allem die österreichischen Zeitungen und Zeitschriften, die zu großen Teilen noch Printprodukte in herkömmlichem Sinn anbieten, stehen nicht nur in Konkurrenz zueinander. Sie stehen genauso im Wettbewerb mit Online-Nachrichtenplattformen großer Technologiekonzerne aus dem In- und Ausland.
Ähnliche Bedenken um den Medienstandort Österreich äußerte jüngst auch der Vorsitzende des ORF-Stiftungsrats Lothar Lockl im „Presse“-Gespräch. „90 Prozent des Onlinewerbevolumens werden von Österreich abgesaugt – ohne dass damit österreichischer Journalismus finanziert würde oder es sonst eine Wertschöpfung im Land gäbe“, sagte Lockl. Das gelte es zu verhindern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kardinal Schönborn erhält Wiens höchste AuszeichnungBürgermeister Michael Ludwig lobt Kardinal Schönborns unermüdlichen Einsatz für Menschlichkeit und soziale Projekte in Wien.
Weiterlesen »
Christopher Drexler: „Die Leute schauen mit Sorge nach Wien“Der steirische ÖVP-Landeshauptmann über die Koalitionsverhandlungen im Bund, seine Absage an die Grünen und sein Ziel für die Landtagswahl im November.
Weiterlesen »
Besorgnis um ORF-Zukunft: Lederer fordert gemeinsame Strategie für MedienstandortDer SPÖ-Stiftungsrat Heinz Lederer äußert Bedenken hinsichtlich der Zukunft des ORF und plädiert für eine gemeinschaftliche Strategie zum Schutz des österreichischen Medienstandorts. Der Fokus sollte dabei auf einer Stärkung des ORF gegenüber internationalen Konkurrenten liegen.
Weiterlesen »
Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »
Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »
Wiener Weihnachtsbeleuchtung: Rastenfelder Christbaum leuchtetWien strahlt wieder: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck haben am Freitagnachmittag die Weihnachtsbeleuchtung in den Wiener Einkaufsstraßen eingeschaltet.
Weiterlesen »