Löschwasserentnahme: Unglaubliches Bürokratiemonster „Wasserrecht“ bremst Feuerwehrübungen aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Löschwasserentnahme: Unglaubliches Bürokratiemonster „Wasserrecht“ bremst Feuerwehrübungen aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

Das Löschen von Bränden zählt zu den Kernaufgaben der Feuerwehr. Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, sind regelmäßige Übungen unabdingbar – insbesondere für Maschinisten, die die Löschwasserversorgung sicherstellen müssen.

Langwierige Lösungen in Sicht Eine Lösung für die Problematik ist zwar in Arbeit, jedoch alles andere als kurzfristig umsetzbar. In Zusammenarbeit mit den Gewässerbezirken sollen wasserrechtliche Projekte erarbeitet werden, doch dies könnte sich über ein Jahrzehnt hinziehen. Jedes Jahr sollen nur wenige Gemeinden pro Bezirk abgearbeitet werden, sodass die Feuerwehren für 50 Jahre eine Genehmigung zur Wasserentnahme erhalten.

Hoffnung auf Unterstützung aus der Politik Während eines Besuchs von Landeshauptmann Thomas Stelzer bei einem kürzlich abgebrannten Sägewerk im Mühlviertel nutzten Feuerwehrverantwortliche die Gelegenheit, das Thema erneut anzusprechen. Stelzer zeigte zwar Verständnis für die schwierige Situation, verwies aber auf die Zuständigkeit des Bundes. „Wir kennen das Problem und streben eine Lösung an“, erklärte er.

Fazit: Bürokratie statt Pragmatismus Die Feuerwehren stehen vor einer enormen Herausforderung. Der Plan, Genehmigungen schrittweise zu erteilen, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Um die Einsatzbereitschaft und Sicherheit zu gewährleisten, bedarf es einer dringenden Anpassung der Gesetze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ich werde zum ersten Mal strategisch wählen“„Ich werde zum ersten Mal strategisch wählen“Das erste Mal wahlberechtigt? Das erste Mal eine andere Partei wählen? Das erste Mal nicht wählen? Was erwarten Erstwählerinnen und -wähler von Politik und Parteien? In unserer Serie „Das erste Mal“ erzählen sie. Teil 3: Darian Pakisch.
Weiterlesen »

Gars: Erste Evakuierungen sind angelaufenGars: Erste Evakuierungen sind angelaufenDie Hochwasser-Situation in Gars wird stündlich schwieriger. Die Feuerwehren haben gemeinsam mit der Polizei begonnen, erste Evakuierungen durchzuführen. Auch B34 könnte gesperrt werden.
Weiterlesen »

Nach Regenfällen: Erste Überschwemmungen im PiestingtalNach Regenfällen: Erste Überschwemmungen im PiestingtalDie Lage entlang der Piesting ist derzeit angespannt, erste Überschwemmungen am Sonntagvormittag gemeldet. Mittlerweile gibt es im Raum Gutenstein auch erste überflutete Keller.
Weiterlesen »

– jetzt sperren erste Supermärkte zu– jetzt sperren erste Supermärkte zuDas anhaltende Hochwasser in Österreich sorgt auch dafür, dass Supermärkte überflutet oder nicht beliefert werden können. Diese Filialen sind zu.
Weiterlesen »

'Dann aber erste Mannschaft' - Ex-Rapidler: 'Vielleicht nochmal der FC Bayern''Dann aber erste Mannschaft' - Ex-Rapidler: 'Vielleicht nochmal der FC Bayern'Nicolas Kühn fehlte es bei Rapid an Abschlussstärke. Bei Celtic Glasgow scort er. Jetzt träumt er von den Bayern und dem Nationalteam.
Weiterlesen »

Die erste Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz zeichnet sich abDie erste Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz zeichnet sich abMit 68 könnte Friedrich Merz zum ersten Mal der Kandidat für eines der wichtigsten Regierungsämter in Europa werden. Mit Hendrik Wüst verzichtet ein jüngerer und beliebterer Rivale. Nun kann Merz...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:47:00