Mit 68 könnte Friedrich Merz zum ersten Mal der Kandidat für eines der wichtigsten Regierungsämter in Europa werden. Mit Hendrik Wüst verzichtet ein jüngerer und beliebterer Rivale. Nun kann Merz...
Mit 68 könnte Friedrich Merz zum ersten Mal der Kandidat für eines der wichtigsten Regierungsämter in Europa werden. Mit Hendrik Wüst verzichtet ein jüngerer und beliebterer Rivale. Nun kann Merz noch über einen Bayern stolpern – oder sich selbst.-Landesssparte des deutschen 18-Millionen-Einwohner-Bundeslandes Nordrhein-Westfalen besprach sich. Danach hatte ihr Chef hatte noch etwas mitzuteilen.
Gut möglich, das mit diesen Worten ein stückweit entschieden wurde, wer bald das mächtigste Land Europas führen könnte. Wenn der unbeliebten Ampel-Koalition mit Kanzler) nicht noch eine wundersame Auferstehung gelingt. In einem Jahr wählt Deutschland ein neues Parlament – und damit auch einen neuen Kanzler. Die
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In die Arbeit mit dem Rad: Wie sich das auf die Gesundheit auswirktEin schottisches Forschungsteam hat untersucht, wie sich das unterschiedlich den Körper auswirkt. Von manchen Ergebnissen waren sie überrascht.
Weiterlesen »
Warum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine machtDas Forum geht in die intensive Phase, die Europatage sind eröffnet. Andreas Treichl wünscht sich: „I would love to see the EU rocking.“ In dieser Folge zeigen wir Ihnen, wie die Seminare und Labs...
Weiterlesen »
Lindner fordert Migrationsgipfel mit Scholz, Merz und Habeck„Wir werden gemeinsam das Problem lösen“, gibt sich der FDP-Chef nach dem Scheitern der Migrationsgespräche zwischen Ampel und Union optimistisch.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »