Lopburi will Affen loswerden

Tier- Und Naturschutz Nachrichten

Lopburi will Affen loswerden
AffenLopburiThailand
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die Stadt Lopburi in Thailand richtet jedes Jahr ein Buffet für ihre knapp 3.000 Affen aus, die den Ruf als Glücksbringer haben. Doch die überhändige Population der Affen hat zu Problemen geführt, sodass die Stadt nun die Tiere loswerden will.

Hunderte Affen haben sich am Sonntag in der thailändischen Stadt Lopburi wieder über ein eigens für sie ausgerichtetes All-you-can-eat-Buffet hergemacht. Zu verdanken haben sie es ihrem Ruf als Glücksbringer. Doch der geriet in letzter Zeit ins Wanken, nachdem ihre Population überhandnahm und das die „ Affen stadt“ zum Eingreifen zwang. Sie will ihre tierischen Mitbewohner nun loswerden. Lopburi mit seinen 24.

Zum Problem wurde, dass die Affenpopulation während der Coronavirus-Pandemie außer Kontrolle geraten war. Für die zahllosen Makaken in Lopburi reichte das Futter nicht mehr aus, die Tiere hungerten und machten sich immer aggressiver auf die Suche nach Nahrung. Scharen der Primaten drangen in Häuser, Geschäfte und Autos ein, plünderten nicht mehr nur noch Mülltonnen, sondern auch Regale und Kühlschränke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Affen Lopburi Thailand Glücksbringer Population Tier- Und Naturschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So reagiert die Stadt Bregenz auf die Schließung des letzten SportgeschäftsSo reagiert die Stadt Bregenz auf die Schließung des letzten SportgeschäftsWie kürzlich bekannt wurde, schließt das letzte Sportgeschäft in Bregenz seine Türen: Der Hervis-Standort in der Rheinstraße wird aufgegeben. Die Stadt Bregenz reagiert nun auf die Schließung.
Weiterlesen »

Kremser Dominikanerkirche soll Schulbälle beherbergenKremser Dominikanerkirche soll Schulbälle beherbergenDie Stadt will mit einer Änderung der Tarifordnung die historische Veranstaltungslocation für Schulen attraktiv machen.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:42:19