94 Prozent der Belegschaft verzichten auf 4,8 Prozent Gehaltserhöhung. Eine Beschäftigungsgarantie gibt es dafür nicht.
in Oberösterreich sorgt für Wirbel. Bisher haben sich 94 Prozent der Belegschaft von TCG Unitech mit Sitz in Kirchdorf der Forderung des Unternehmens gebeugt undAusgenommen von der Forderung des Managements waren nur Lehrlinge, in Altersteilzeit befindliche Beschäftigte oder jene, die nach Kollektivvertrag bezahlt werden. Jene rund 60 Mitarbeitenden, die bisher nicht unterschrieben haben, müssen sich bis spätestens Freitag nächster Woche entscheiden.
Schmalzer beteuerte, mit der Maßnahme die Arbeitsplätze abzusichern."Ich will die Leute an Bord halten" und"2025 mit dem genau gleichen Personalstand dastehen", sagte er zurSeit 2018 gehört TCG Unitech zur italienischen Gnutti Carlo-Gruppe. TCG Unitech betreibt vier Werke in Kirchdorf , in Micheldorf und in Rohr im Kremstal . Laut Firmencompass hat TCG im Vorjahr rund 216,5 Millionen Euro umgesetzt.
Oberösterreich Reinhold Binder TCG Unitech Thomas Schmalzer Wirtschaftsbriefing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verzicht auf KV-Erhöhung bei TCG: Gewerkschaft spricht von Lohnraub94 Prozent der Belegschaft verzichten auf 4,8 Prozent Gehaltserhöhung. Eine Beschäftigungsgarantie gibt es dafür nicht.
Weiterlesen »
Handelsangestellten in Österreich: Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent für 2025 und 0,5 Prozent für 2026Österreichische Handelsangestellte erhalten 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent und für 2026 eine Anpassung um 0,5 Prozent über die rollierende Inflation, nach fünf Verhandlungsrunden und sozialen Protesten.
Weiterlesen »
Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026Die Handels-Kollektivvertragsträger haben eine Einigung erzielt: Der Handel soll für die nächsten zwei Jahre um 3,3 Prozent steigen und dann 0,5 Prozent über die rollierende Inflation liegen. Das Lehrlingsentgelt steigt im 1. Jahr im kommenden Jahr von 880 auf 1000 Euro.
Weiterlesen »
FPÖ erreicht 32-Prozent-Marke in Umfragen, ÖVP sinkt auf 24 ProzentEine neue Umfrage von OGM für ServusTV zeigt, dass die FPÖ eine Unterstützung von 32 Prozent erreicht hat. Die Unterstützung für die ÖVP beträgt hingegen 24 Prozent.
Weiterlesen »
FSG und AUF gewinnen bei PersonalvertretungswahlenDie FSG und AUF haben bei den Personalvertretungswahlen gewonnen. Die FCG erhielt 51,9 Prozent, die FSG 26 Prozent, die UGÖD 12 Prozent und die AUF 8 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung sank unter 70 Prozent.
Weiterlesen »
Gewerkschaftliche Demonstration in Wien Abgesagt: Faire Gehaltserhöhung ErreichtEine geplante Demonstration mit Tausenden von Arbeitnehmern in Wien wurde kurzfristig abgesagt, nachdem eine faire Gehaltserhöhung für 2025 und 2026 vereinbart wurde. Für das kommende Jahr wird es eine durchschnittliche Erhöhung von 3,5 Prozent geben, mit konkreten Zahlen zwischen 82,40 und 437,80 Euro. Für 2026 wurde vereinbart, dass die Erhöhung um die Inflation plus 0,3 Prozent betragen gehen wird.
Weiterlesen »