Dass der ehemalige ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg in seiner Amtszeit ein Grundstück in Maria Gugging gekauft hat, an dem die Stadtgemeinde Gänserndorf Miteigentümerin war, sorgt für Wirbel. ÖVP-Bürgermeister René Lobner betont erklärt im NÖN-Gespräch, wie die Angelegenheit abgelaufen ist und warum es keinerlei Fehlverhalten gegeben habe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ass der ehemalige ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg in seiner Amtszeit ein Grundstück in Maria Gugging gekauft hat, an dem die Stadtgemeinde Gänserndorf Miteigentümerin war, sorgt für Wirbel. ÖVP-Bürgermeister René Lobner betont erklärt im NÖN-Gespräch, wie die Angelegenheit abgelaufen ist und warum es keinerlei Fehlverhalten gegeben habe.
Die Wiener Zeitung berichtete am Donnerstag darüber, im Raum steht der Vorwurf, dass ein ÖVP-Bürgermeister dem anderen ein Grundstück weit unter Wert verkauft habe. „Ich war in die Verkaufsgespräche nie involviert“, betont Lobner. „Man kennt sich, aber wir haben sicher kein Naheverhältnis“, betont der Stadtchef. Die gesamte Korrespondenz sei über den damaligen Stadtamtsdirektor gelaufen.
Grundstück Redaktion Stefan Schmuckenschlager Grundstückskauf René Lobner Stadtgemeinde Gänserndorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biobauer soll neuer ÖVP-Bürgermeister in Retzbach werdenBiobauer Roland Toifl (ÖVP) soll noch im August im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister von Retzbach gewählt werden und in der Folge seine Volkspartei als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl führen, die am 26. Jänner 2025 ansteht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Klosterneuburg: Grundstücksdeal von Ex-ÖVP-Bürgermeister sorgt für WirbelEx-Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager soll ein Grundstück, dessen Miteigentümerin die Gemeinde Gänserndorf war, weit unter Wert gekauft haben.
Weiterlesen »
Tempo 30 in Brunn am Gebirge beschäftigt auch den StaatsanwaltDie Ablehnung eines Dringlichkeitsantrags durch SPÖ-Bürgermeister Andreas Linhart erzürnt ÖVP und WIR-Liste.
Weiterlesen »
Bundeskanzler im Gespräch mit Mandataren aus dem Bezirk TullnBundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer bot mit seiner „Bürgermeister-Tour“ Gelegenheit zum politischen Austausch.
Weiterlesen »
Gemeindebund hat neuen Bezirksobmann: Lobner folgt auf JantschitschDer Vorstand des Gemeindebunds wurde im Bezirk neu gewählt: Kurt Jantschitsch legte seine Funktion als Obmann zurück. In seine Fußstapfen tritt Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner. Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl kam ebenfalls, um Jantschitsch zu verabschieden.
Weiterlesen »
Was Stelzer im April vom Bund forderte, lehnt er jetzt für OÖ abÖVP-Landeshauptmann Stelzer schließt Leerstandsabgabe für Oberösterreich kategorisch aus und erntet dafür Kritik.
Weiterlesen »