Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer bot mit seiner „Bürgermeister-Tour“ Gelegenheit zum politischen Austausch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
undeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer bot mit seiner „Bürgermeister-Tour“ Gelegenheit zum politischen Austausch. Bei der vierwöchigen Tour durch alle Bundesländer trifft Bundeskanzler Karl Nehammer Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei aller politischen Ebenen: Landeshauptleute, Landesräte, Bürgermeister, Gemeindeparteiobleute und Gemeinderäte. Der parteiinterne Austausch findet im Rahmen sogenannter Regionalkonferenzen statt.
Ziel ist es, bei diesem Austausch mit Landesvertreterinnen und Landesvertretern und Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern die Möglichkeit zu bieten, Anliegen der Menschen direkt an den Bundeskanzler weiterzugeben. Außerdem soll die Bürgermeister-Tour Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei für die kommende Nationalratswahl mobilisieren und motivieren.
„Als Volkspartei arbeiten wir für unser Land. Unsere Funktionärinnen und Funktionäre nehmen in den Gemeinden einen ganz besonderen Stellenwert ein. Umso mehr habe ich mich über den Austausch in Niederösterreich gefreut“, sagt Nehammer. Mit dem Österreichplan, seiner Vision von Österreich 2030, werde die Volkspartei diese Vision in Politik gießen und die Themen Leistung, Familie und Sicherheit in den Fokus ihrer Politik stellen.
Regionalkonferenz Karl Nehammer Österreichplan
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitzige Debatten nach dem Attentat auf den BundeskanzlerDer Mordanschlag auf Bundeskanzler Ignaz Seipel war das große Thema in der St. Pöltner Zeitung im Juni 1924. Christlich-Soziale und Sozialdemokraten schoben sich gegenseitig die Verantwortung dafür zu.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Nehammer tröstet ÖFB-Team nach AusEin ganzes Land ist in Katerstimmung. Die große EM-Party mit dem ÖFB-Team ist zu Ende.
Weiterlesen »
Goldener Igel für zwei Schaugärten im BezirkDer Bärenwald Arbesbach sowie der Mohngarten Armschlag, wurden mit der höchsten Auszeichnung, den Natur im Garten an Schaugärten vergeben kann, ausgezeichnet. Der „Goldenen Igel“ weist darauf hin, dass hier ein wesentlicher Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz in Niederösterreich geleistet wird.
Weiterlesen »
Land finanzierte 40 Projekte im Bezirk Lilienfeld seit 20026.500.000 Euro an Landesförderungen flossen in den letzten 22 Jahren in Hochwasserschutzmaßnahmen im Bezirk.
Weiterlesen »
Bei Sommer-Genusstour öffnen Produzenten im Bezirk ihre Pforten25 Produzenten im Weinviertel, davon sieben im Bezirk Hollabrunn, öffnen am Sonntag, 4. August, ihre Pforten. Es werden kostenlose Betriebsführungen sowie Verkostungen und die Möglichkeit zum Einkauf geboten.
Weiterlesen »
Reisen und Reisewege im Bezirk Tulln in vergangenen ZeitenBeim jüngsten Treffen der Heimatforscher der Region Wagram war Historiker Thomas Lindermayer zu Gast.
Weiterlesen »