Der Politiker Gerald Loacker gibt auf Instagram bekannt, dass er seinen Sessel im Nationalrat verlassen wird. Er nennt keine Gründe für seinen Rückzug, lobt jedoch die potenziellen Nachfolger bei den NEOS.
In einem Post auf Instagram kündigt der bald 50-jährige Loacker am Montag an, gemäß seinem Wahlkampfmotto von 2013"Freiheit leben statt Sesselkleben" seinen Sessel im Nationalrat freimachen zu wollen - Er habe sich selbst 2013 einen Horizont von 10 Jahren gesetzt. Darüber hinaus gibt Loacker keine Gründe für seinen Rückzug an. Open preferences.
Ereignisreiche Jahre In seiner zehnjährigen Tätigkeit im Nationalrat sei er mehrfach der Abgeordnete mit den meisten Anfragen gewesen, blickt Loacker zurück, der 2021 die Funktion des NEOS-Wirtschaftssprechers im Nationalrat übernommen hatte. Ihm sei es immer ein Anliegen gewesen, das Maximum für die Wählerinnen und Wähler herauszuholen. Das Thema Pensionen habe er öfter zur Sprache gebracht, als es vielen seine Kollegen recht gewesen sein soll, mit seiner Arbeit zu den Kammern zahlreiche Missstände aufgedeckt und beim Thema der Impfpflicht das freie Mandat gelebt, führt er selbst einige seiner persönlichen Highlights als Nationalrat auf.
Wie, und ob es für ihn politisch weitergehen wird, lässt Gerald Loacker in seinem Instagram-Post offen.
Gerald Loacker Nationalrat Rückzug NEOS Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialsprecher der Neos kündigt Ende seiner Zeit im Nationalrat anDer Sozialsprecher der Neos, der vor zehn Jahren in den Nationalrat einzog, kündigt auf Instagram an, dass er 2024 nicht mehr für den Nationalrat kandidieren wird.
Weiterlesen »
Zweiter Topothek-Stammtisch in St. AegydBeim Topothekstammtisch in St. Aegyd lag der Schwerpunkt auf der Internetplattform der Topothek.
Weiterlesen »
Kein Rückzug! Putins Armee richtet eigene Soldaten hinRussland richtet nach Angaben der US-Regierung eigene Soldaten hin, die bei der Offensive im Osten der Ukraine Sturm-Befehle verweigern.
Weiterlesen »
Neue Verkehrslösung:In der Grazer Annenstraße wird der Platz neu verteiltFür August war es bereits angekündigt, nun wird es umgesetzt: Autos und Bim teilen sich künftig eine Fahrspur. Mehr Platz für Fußgänger, Sitzmöbel und eine Radspur kommen.
Weiterlesen »
Chef der Kultusgemeinde:Oskar Deutsch: FPÖ bleibt die Partei der „Kellernazis“Seit Jahren klagte Oskar Deutsch, Präsident der Kultusgemeinde, darüber, dass die FPÖ nach wie vor „Kellernazis“ beherberge. Auch in der ORF-Pressestunde.
Weiterlesen »
Tennis in Wien: In der Königsklasse der heimischen Sport-EventsTennis in der Stadthalle boomt, es braucht nicht einmal mehr Siege von Dominic Thiem. Der Vergleich mit den Hahnenkammrennen und der Formel 1 in Spielberg hinkt keineswegs.
Weiterlesen »