Es geht wieder los. Mit dem klassischen Gletscher-Riesentorlauf in Sölden startet der Weltcup in die neue Ski-Saison. Am Samstag sind die Frauen dran.
Marcel Hirscher beendete seine Karriere nach zwei Olympiasiegen und acht großen Kristallkugeln. Den wohl größten heimischen Skifahrer aller Zeiten hielt es nicht lange im Ruhestand. Er ging unter die Ski-Hersteller, mischt jetzt mit seiner Marke"Van Deer" den Weltcup abermals auf.Den Adrinalin-Kick sucht Hirscher mittlerweile abseits der gesicherten Pisten. Nicht nur auf zwei Brettern, auch auf Rädern. 2022 nahm er erstmals beim Erzbergrodeo teil.
Alexandra Meissnitzer steht den Herren mit ihren waghalsigen Kamerafahrten bei den Damenrennen um nichts nach. Auch sie ist seit Jahren eine beliebte Co-Kommentatorin und Expertin im ORF, bleibt also auch in der Ski-Pension präsent.ÖSV-Adler Thomas Morgenstern bleibt auch nach der Karriere ein Überflieger. Er hat jetzt auch Pilotenschein und mit Ex-ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger gemeinsam eine Helikopterfirma.Gregor Schlierenzauer beendete 2022 seine Karriere.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pilzsporen in der Luft: Allergie-Saison endet nach katastrophaler SaisonDie Allergie-Saison, die von Dezember 2022 bis Oktober 2023 dauerte, endet mit dem Verschwinden der Pilzsporen in der Luft. Allergie-Experten sind überrascht über die starke Reaktion der Allergiker und vermuten einen Zusammenhang mit dem Tragen von Masken während der Pandemie.
Weiterlesen »
Oö: Die Rollcontainer der Einsatzführungsunterstützung (EFU) der FF Haslach an der MühlHASLACH (OÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Haslach beschäftigt sich seit Mitte 2019 mit der Stützpunktaufgabe „Einsatzführungsunterstützung“, kurz EFU. Die Einheit wird von speziell geschulten Kameraden betrieben, um den Feuerwehren im Bezirk bei größeren Ereignissen Unterstützung zu bieten.
Weiterlesen »
Österreichisches Herren-Staffelteam gewinnt Gold bei der Nordischen Ski WM 1999Das Herren-Staffelteam mit Markus Gandler, Christian Hoffmann, Michail Botwinow und Alois Stadlober gewann über 4x10 km die Goldmedaille im Rahmen der Nordischen Ski WM 1999 in der Ramsau. Christian Hoffmann sicherte Österreich Gold und sorgte für Erleichterung bei den Verantwortlichen von WSV, Gemeinde und Tourismusverband.
Weiterlesen »
Probleme bei der Beantragung der österreichischen StaatsbürgerschaftEin Ehepaar hat Schwierigkeiten bei der Beantragung der österreichischen Staatsbürgerschaft. Trotz mehrfacher Einreichung der Dokumente fehlen angeblich Unterlagen. Eine Frist für das Nachreichen wurde gesetzt.
Weiterlesen »
Juli 2023: Der heißeste Monat in der MenschheitsgeschichteDer Juli 2023 bricht mehrere Rekorde: Er ist der heißeste Monat in der Menschheitsgeschichte mit einer Durchschnittstemperatur von 16,95 Grad Celsius. Zudem überschreitet er das vorindustrielle Temperaturniveau um mehr als 1,5 Grad Celsius.
Weiterlesen »