Der Juli 2023 bricht mehrere Rekorde: Er ist der heißeste Monat in der Menschheitsgeschichte mit einer Durchschnittstemperatur von 16,95 Grad Celsius. Zudem überschreitet er das vorindustrielle Temperaturniveau um mehr als 1,5 Grad Celsius.
Der heurige Juli hat in mehrfacher Hinsicht Rekorde gebrochen. Erstens brachte er es nach den Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus im globalen Mittel auf 16,95 Grad Celsius. Das ist der, was den Juli 2023 nach Einschätzung der Forscher wohl zum heißesten Monat der gesamten Menschheitsgeschichte macht.
Zweitens ist der Juli der erste Monat, der im weltweiten Schnitt das vorindustrielle Temperaturniveau – gemeint ist der Schnitt der Jahre 1850 bis 1900 – um mehr als 1,5 Grad Celsius überschritten hat.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. .