Zuspitzung durch Ukraine-Krieg: Lithium aus Chile, Gas aus Russland – Deutschlands Abhängigkeit vom Ausland
Der Jade-Weser-Port mit den Rohren der Tankerlöschbrücke im Vordergrund. Bundeskanzler Scholz hatte als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den schnellen Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas in Deutschland angekündigt und dabei Wilhelmshaven als Standort genannt.In Autos, Maschinen oder Medikamenten"made in Germany" stecken Rohstoffe und Vorprodukte aus der ganzen Welt.
Jahrzehntelang profitierte Deutschland vom freien Welthandel, der den Zugang zu billigen Produkten und Rohstoffen ermöglichte. Die Folgen der Abhängigkeit von Zulieferungen aus dem Ausland zeigten sich bereits in der Corona-Pandemie. Lieferketten rissen, wichtige Rohstoffe wurden knapp. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage für "made in Germany" zusätzlich.In Autos stecken viele unterschiedliche Rohstoffe und Vorprodukte.
Nickel wird überdies für zahlreiche Batterietypen verwendet, ebenso die Elemente Kobalt, Mangan und Kupfer. In den Batteriezellen von Elektroautos fließt der Strom durch geladene Teilchen des Alkalimetalls Lithium, das derzeit etwa aus Australien, China oder Chile kommt. Für die Akkus und Leistungselektronik von Fahrzeugen werden noch etliche weitere Metalle oder Metallverbindungen verwendet.
Die Folgen des Ukraine-Krieges machen sich auch im Maschinenbau stark bemerkbar. Die Produktpalette reicht hier von Landwirtschaftsmaschinen über Gabelstapler bis zu Maschinen für die Lebensmittelindustrie. Der Bedarf an Vorprodukten und die Abhängigkeit von Lieferländern ist daher sehr unterschiedlich. Ein wichtiger Werkstoff ist Stahl, den viele Unternehmen jedoch nicht direkt vom Hersteller, sondern über Großhändler beziehen.
Wichtigste Importländer für Chemie-Erzeugnisse waren nach jüngsten Zahlen von 2020 die Niederlande, Belgien und Frankreich. Russland steht mit einem Anteil von 1,3 Prozent auf Platz 18. Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft seien nicht-fossile Rohstoffe in den Wertschöpfungsketten wichtig, zum Beispiel Seltene Erden, Lithium, Nickel oder Phosphor. Dabei ist die Branche von China , Chile und Bolivien und Kasachstan abhängig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gas-Lieferstopp auch für Deutschland wahrscheinlicher geworden'Der russische Gazprom-Konzern hat die Lieferungen nach Polen und Bulgarien gestoppt. Das DIW und die Bundesregierung reagieren mit Sorge.
Weiterlesen »
Bulgarien: Gas-Stopp ist politische Waffe RusslandsWeil Bulgarien und Polen russisches Gas nicht in Rubel bezahlen, stoppt Gazprom Lieferungen in beide Länder. Bulgariens Energieminister Nikolow kritisiert, dass Russland Erdgas somit als politische und wirtschaftliche Waffe missbrauche. Derart 'unter Druck' werde man nicht verhandeln.
Weiterlesen »
Moskau stoppt Gas-Exporte nach Polen und BulgarienAb Mitwoch müssen Polen und Bulgarien ohne russisches Gas auskommen. Laut dem polnischen Erdgasversorger PGNiG stellt Gazprom ab sofort die Lieferungen ein. Polens Ministerpräsident Morawiecki zeigt sich bei einem Besuch in Deutschland gelassen.
Weiterlesen »
Russisches Gas - Polen reagiert gelassen auf Lieferstopp - Vize-Außenminister im DLF- Wir waren darauf vorbereitetPolen hat gelassen auf die Einstellung der russischen Erdgas-Lieferungen reagiert.
Weiterlesen »
Österreich gibt nach: Wien zahlt Putins Gas als erstes Land in RubelRussische Staatsmedien: Österreich wird ein entsprechendes Konto bei einer russischen Bank eröffnen.
Weiterlesen »