Daniel Wisser entführte bei der Lesung im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau sein Publikum in die Welt seines neuen Romans „012“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
aniel Wisser entführte bei der Lesung im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau sein Publikum in die Welt seines neuen Romans „012“. Im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau durfte der österreichische Autor Daniel Wisser begrüßt werden. Er las aus seinem neuen Roman „012“ und zog damit viele Literaturfans an. Wissers humorvolle und tiefgründige Erzählweise fesselte das Publikum sofort und machte den Abend besonders abwechslungsreich und spannend.
Nach der Lesung konnten die Gäste das neue Buch kaufen und es direkt vom Autor signieren lassen. Daniel Wisser nahm sich viel Zeit für Gespräche und persönliche Widmungen: ein Highlight für viele Gäste der Lesung. Zum Abschluss ließen konnte der Abend in der Multimediathek bei einem Glas Wein verbracht werden, während die Möglichkeit bestand, mit dem Autor zu plaudern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Abend ändert alles - Andreas Gabalier – SO wird seine große AbschiedspartyAndreas Gabalier plant für seinen 40. Geburtstag in Graz eine Mega-Party mit Konzert für Fans. Dabei will er sich auch verabschieden.
Weiterlesen »
Haunoldsteiner Abend im Zeichen von neuen Medikamenten für die ZukunftDietmar Katinger berichtete im Pfarrzentrum Haunoldstein über die Forschung im medizinischen Bereich.
Weiterlesen »
Katastrophengebiet-Status in NÖ wird am Abend aufgehobenDer nach dem Hochwasser von Mitte September noch bestehende Status als Katastrophengebiet für Teile Niederösterreichs wird am Donnerstagabend aufgehoben, gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (beide ÖVP) bekannt.
Weiterlesen »
Ein Abend zu Ehren Georg Danzers in ObersiebenbrunnIn Obersiebenbrunn wurde die „Lange Nacht der Bühnenwirtshäuser“ mit einem Abend zu Ehren des legendären Georg Danzer gefeiert. Das Programm „Danzereien“ beeindruckte mit Texten und Musik des Ausnahmekünstlers.
Weiterlesen »
Krimi-Lesung in Stadtbücherei verspricht todsicher spannenden AbendAm Donnerstag, 17. Oktober, lädt die Stadtbücherei Hollabrunn zu einer Krimi-Lesung mit Beate Maxian.
Weiterlesen »
Vivaldi-Abend eröffnet Klangraum im HerbstKarl Markovics, das Artel Quartet und Elisabeth Plank geben mit „Der rote Priester“ am 20. Oktober den Auftakt zur Waidhofner Veranstaltungsreihe, die heuer unter dem Motto „Glück und Scheitern“ steht.
Weiterlesen »