Linz und sein Sommer ohne Langeweile

Österreich Nachrichten Nachrichten

Linz und sein Sommer ohne Langeweile
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Sollte der Sommer doch noch einer werden, dann ist in Linz zumindest eines wie immer: Kinder und Jugendliche müssen keine Angst vor Langeweile haben, das Sommerprogramm ist reichlich.

Der Verein Jugend und Freizeit, das städtische Kinder- und Jugendbüro und die Linzer Kinderfreunde haben das Sommerprogramm"Fun in the City" geschnürt, dass in den neunwöchigen Sommerferien jede Menge Unterhaltung und Aktivitäten bietet.

Auszüge aus dem Programm zeugen von der Vielfalt des Angebotes: Wettrutsch- und Arsch-bomben-Contests im Hummelhofbad, Bodypainting am Kirchenspielplatz in der Neuen Heimat, Spielenachmittage im Park- und im Schörgenhubbad, Wasserspaß mit dem Teenieclub auf der Poschacherwiese, Kreativ-Picknicks auf dem Kinder- und Jugendspielplatz an der Karl-Steiger-Straße oder Graffiti-Workshops.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trainerkarussell in der OÖ-Liga dreht sichTrainerkarussell in der OÖ-Liga dreht sichStefan Kuranda wechselt in die OÖ-Liga: Der Noch-Coach von Landesligist Admira Linz wird ab Sommer Trainer bei der Union Edelweiss Linz. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Die Odyssee eines ukrainischen Schülers auf Schulsuche in LinzDie Odyssee eines ukrainischen Schülers auf Schulsuche in LinzKein Platz für Maxim: Ein 13-Jähriger fand erst nach dreiwöchiger Suche mit vielen Ablehnungen und wenig Unterstützung einen Schulplatz in Linz. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Wie Linz zu seiner Brombeere kamWie Linz zu seiner Brombeere kamINNVIERTEL, LINZ. Botaniker haben eine neue Brombeerenart beschrieben: Rubus lentianus – Linzer Brombeere.
Weiterlesen »

1600 Katholiken werden pro Jahr von der Diözese Linz gepfändet1600 Katholiken werden pro Jahr von der Diözese Linz gepfändetDie Zahlungsmoral beim Kirchenbeitrag ist prinzipiell hoch. Dennoch klagt die Diözese Linz 2600 Gläubige pro Jahr, in 1600 Fällen kommt es zu Pfändungen im Namen des Herrn. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Linz’ höchster Turm wird alle 17 Tage um ein Stockwerk höherLinz’ höchster Turm wird alle 17 Tage um ein Stockwerk höherLINZ. 'Die ersten 20 Meter sind geschafft': Symbolische Grundsteinlegung für Quadrill-Projekt.
Weiterlesen »

'Brüderchen und Schwesterchen' in Linz schließt'Brüderchen und Schwesterchen' in Linz schließtLINZ. Mit 26. Mai muss die private Kinderbetreuungseinrichtung 'Brüderchen und Schwesterchen' in der Linzer Bahrgasse ihren Betrieb einstellen. Hintergrund dürfte ein von der Bildungsdirektion des Landes eingeleitetes Mängelbehebungsverfahren sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:06:44