Nach Lugers Rücktritt in der Lügen-Affäre fordert ÖVP Stabilitäts- und Aufklärungspakt, die Grünen weniger Macht für Stadtchef.
hat am Wochenende Familienfotos in Nussdorf am Attersee gepostet - Kraft tanken für neue Herausforderungen. Und meint damit die Neuwahl des Linzer Bürgermeisters.Am Sonntag gab er sich staatstragend. In einer Aussendung fordert er, dass die politische Arbeit für Linz nicht dem Wahlkampf untergeordnet werden dürfe.Im Wesentlichen werden die Spitzen der vertretenen Parteien im Stadtsenat um das Bürgermeister-Amt rittern.
en gemeinsamen Weg zur Aufklärung:"Volle Einsicht in die Unterlagen ist dabei die Grundvoraussetzung. Es geht letztlich darum, dass aus den Vorfällen konkrete Schlüsse gezogen werden und die Freunderlwirtschaft im Rathaus ein rasches Ende findet.“ Er lädt deshalb alle Parteien ein, gemeinsam einen"Stabilitäts- und Aufklärungspakt" auszuarbeiten, diesen will er im nächsten Stadtsenat zum Thema machen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amtsleiterin vergewaltigt: Gemeinde haftet nicht für Bürgermeister-TatOberlandesgericht Linz weist Amtshaftungsklage der vom damaligen Bürgermeister von Scharten vergewaltigten Frau zurück.
Weiterlesen »
Führungswechsel im Weinviertel - Ramharter übernimmt Retzer Land Vorstand von NiglDer ehemalige Bürgermeister von Retzbach Manfred Nigl übergab die Obmannfunktion an Pulkaus Bürgermeister Leo Ramharter.
Weiterlesen »
Luger trotzt Skandal und bleibt BürgermeisterDie SPÖ zieht eine eher halbherzige Konsequenz aus dem Linzer-Brucknerhaus-Skandal. Klaus Luger tritt zwar auf Wunsch von Bundes- und Landespartei als Stadtpartei-Vorsitzender ab, bleibt aber Bürgermeister. Damit erspart sich die Stadtpartei für den Herbst die Direktwahl eines Nachfolgers durch die Bevölkerung.
Weiterlesen »
Linzer Bürgermeister geht laut Lindner nur als SP-StadtchefDer Linzer Bürgermeister Klaus Luger werde sich mit sofortiger Wirkung aus allen Parteifunktionen der SPÖ zurückziehen, teilte Oberösterreichs Landesparteichef Michael Lindner Donnerstagnachmittag der APA mit.
Weiterlesen »
Linzer Bürgermeister geht laut Lindner nur als SP-StadtchefDer Linzer Bürgermeister Klaus Luger werde sich mit sofortiger Wirkung aus allen Parteifunktionen der SPÖ zurückziehen, teilte Oberösterreichs Landesparteichef Michael Lindner Donnerstagnachmittag der APA mit. Er habe sich gemeinsam mit Luger darauf verständigt. Bürgermeister bleibt er.
Weiterlesen »
Nach Rücktritt als SPÖ-Chef - Luger tritt auch als Bürgermeister zurückNachdem er bereits als Linzer SPÖ-Chef zurückgetreten war, kommt nun der nächste Paukenschlag: Klaus Luger wird auch das Bürgermeisteramt zurücklegen.
Weiterlesen »