Das Land ist krisengebeutelt: Die Inflation lag während der Wirtschaftskrise zeitweise bei mehr als 60 Prozent.
Das Land ist krisengebeutelt: Die Inflation lag während der Wirtschaftskrise zeitweise bei mehr als 60 Prozent.
In Sri Lanka hat der Links-Kandidat Anura Kumara Dissanayake die Präsidentschaftswahl gewonnen. Wie die Wahlkommission des südasiatischen Inselstaats am Sonntag mitteilte, holte der Marxist 42,3 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen den zweitplatzierten Oppositionsführer Sajith Premadasa durch. Der seit zwei Jahren amtierende Übergangspräsident Ranil Wickremesinghe landete abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Zwei Jahre nach einem Staatsbankrott verbinden viele Menschen des südasiatischen Inselstaats mit der Wahl die Hoffnung auf wirtschaftliche Stabilität. Die Wahl, zu der etwa 17 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen waren, galt deshalb auch als Abstimmung über das Reformprogramm der Regierung.
Die dramatische Wirtschaftskrise hatte in Sri Lanka massive Proteste ausgelöst. Dem hoch verschuldeten Staat fehlte es damals auch an Mitteln, um lebenswichtige Güter wie Lebensmittel zu importieren. Die Inflation lag zeitweise bei mehr als 60 Prozent. Trotz Zeichen einer langsamen Erholung kämpft das Land nach wie vor mit den Folgen der Krise und des folgenden Staatsbankrotts.
Dissanayake möchte über das Abkommen mit dem internationalen Währungsfonds neu verhandeln, der dem Land ein Hilfsprogramm in Höhe von rund drei Milliarden US-Dollar gewährt hat. Die Auszahlung des Kredits ist an strenge Bedingungen wie die Umsetzung bestimmter Reformen und unpopulären Sparmaßnahmen geknüpft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tebboune gewinnt Präsidentschaftswahl in AlgerienDer Amtsinhaber hat gewonnen. Ein Herausforderer erhob Vorwürfe des Wahlbetrugs.
Weiterlesen »
US-Präsidentschaftswahl - Trump und Harris streiten über Regeln für TV-DuellKamala Harris fordert offene Mikrofone während des TV-Duells mit Trump. Beide Lager sind uneins über die Debattenregeln.
Weiterlesen »
US-Wahl: Swift spricht sich für Harris ausPopstar Taylor Swift will bei der US-Präsidentschaftswahl für die Demokratin Kamala Harris stimmen.
Weiterlesen »
Panne: ÖVP-Kandidat bezeichnet Nehammer als 'Blender'Der ÖVP ist in einer Werbung in einer Gemeindeparteizeitung ein Fehler unterlaufen. Dort wird Bundeskanzler Nehammer nämlich als Blender betitelt.
Weiterlesen »
FPÖ-Kandidat stellt klar: 'Sind nicht gegen Ausländer'Der freiheitliche Politiker betont im 'Heute'-Interview, dass seine Partei nicht gegen Ausländer ist. Kriminelle Asylwerber will er abschieben.
Weiterlesen »
Vandalismus: KPÖ-Kandidat bekam den Kickl aufs Hirn gepicktUnbekannte pickten dem KPÖ-Kandidaten auf Wahlplakaten Herbert-Kickl-Pickerl aufs Hirn und rissen Plakate ab: Die KPÖ fürchtet weitere Vandalenakte bis zur Wahl. (NÖNplus)
Weiterlesen »