Der freiheitliche Politiker betont im 'Heute'-Interview, dass seine Partei nicht gegen Ausländer ist. Kriminelle Asylwerber will er abschieben.
wird sich zeigen, wer die nächsten fünf Jahre in unserem Land den Ton angibt. Doch nicht nur die Parteien werben um Stimmen – in Österreich kann man auch direkt mitentscheiden, wer im Parlament seine Interessen vertritt."Ich möchte eine rechte Stimme im Parlament sein, jemand, der Missstände aufzeigt und Probleme offen anspricht", sagt". Der 37-jährige Korneuburger ist Pressesprecher der FPÖ Wien und war bis 2020 Abgeordneter im Wiener Landtag.
Für sein Video musste Lugner auch einiges an Kritik einstecken."Ich dachte, Talahons beschreibt nur einen Kleidungsstil und hat nichts mit Nationalität zu tun", schreibt etwa ein User unter das Video. Nun will er klarstellen, dass seine Partei nicht grundsätzlich ausländerfeindlich sei.Damit 4.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ: 'Müssen solidarisch sein' - Donau-Querung bei Mautern: Das sind die neuen PläneDie historische Brücke zwischen Krems und Mautern muss saniert werden. Es ist ein notwendiges Mammutprojekt, das auf viel Gegenwind stößt.
Weiterlesen »
Gegen 'Braindrain': Moskau wirbt um AusländerSeit Kriegsbeginn sollen mindestens 650.000 Russen dauerhaft ins Ausland gezogen sein.
Weiterlesen »
FPÖ schießt gegen ORF: 'Kann so nicht weiter gehen'Die FPÖ präsentierte am Donnerstag eine neue Plattform, an die sich die Bürger bei Problemen und Fragen zum ORF wenden können.
Weiterlesen »
Trainer Sven-Göran Eriksson mit 76 Jahren gestorbenSven-Göran Eriksson trainierte als erster Ausländer das englische Nationalteam.
Weiterlesen »
Promis schrieben Briefe an 1500 Politiker: Nicht mit Kickl-FPÖ koalierenEine Gruppe namhafter Personen – von den Schauspielern Erwin Steinhauer oder Cornelius Obonya über IKG-Chef Oskar Deutsch bis hin zu Top-Jurist Heinz Mayer – wandte sich an 1500 Kandidaten bei der...
Weiterlesen »
Causa AfD: Eine „Brandmauer“ zur FPÖ gibt es nichtWie umgehen mit Herbert Kickl? Die deutsche Debatte haben wir hinter uns. Vor einem Dilemma stehen wir dennoch.
Weiterlesen »