Lilium findet Investor und will Geschäft fortführen

Wirtschaft Nachrichten

Lilium findet Investor und will Geschäft fortführen
LiliumElektroflugzeugInsolvenz
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Das insolvente Elektroflugzeug-Start-up Lilium hat einen Investor gefunden und wird sein Geschäft fortsetzen. Das Unternehmen meldete im Oktober Insolvenz an, nachdem es an Kapital fehlte. Ein Konsortium von Investoren aus Europa und Nordamerika hat einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen von Lilium unterzeichnet.

Das insolvente Elektroflugzeug -Pionier Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft fortführen. Wie das Start-up-Unternehmen an Weihnachten mitteilt, hat das Investor enkonsortium Mobile Uplift Corporation einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der Lilium -Tochtergesellschaften unterzeichnet. Die rund 1.000 Mitarbeiter, denen am Freitag gekündigt wurde, würden zurückgeholt, sagte ein Sprecher.

„Wir freuen uns sehr, die Unterzeichnung einer Investitionsvereinbarung mit einem sehr erfahrenen Investorenkonsortium bekanntzugeben“, sagte Vorstandschef Klaus Roewe. „Der Abschluss der Transaktion Anfang Januar wird es uns ermöglichen, unser Geschäft wieder aufzunehmen.“ Das Start-up-Unternehmen hat in den vergangenen zehn Jahren ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug entwickelt, das senkrecht startet und landet. Der erste bemannte Flug war zuletzt für Anfang 2025, die erste Auslieferung an Kunden für 2026 geplant. Aber auf der Zielgeraden ging Lilium das Geld aus, Ende Oktober meldete das Unternehmen Insolvenz an.In letzter Minute vor dem endgültigen Aus gelang dem Management und der Unternehmensberatung KPMG jedoch ein Durchbruch bei der Investorensuche. Die von Investoren aus Europa und Nordamerika gegründete Mobile Uplift Corporation unterschrieb einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der operativen Tochtergesellschaften Lilium GmbH und Lilium eAircraft GmbH. Der Gläubigerausschuss der Dachgesellschaft Lilium habe den Deal genehmigt, der Abschluss werde für Anfang Januar erwartet. Er stehe unter dem Vorbehalt der Erfüllung „bestimmter üblicher aufschiebender Bedingungen“. Über den Kaufpreis und die Investoren hinter Mobile Uplift wurde zunächst nichts mitgeteil

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Lilium Elektroflugzeug Insolvenz Investor Start-Up

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alles nur vorgegaukelt? Das Geschäft mit gefälschten ZertifikatenAlles nur vorgegaukelt? Das Geschäft mit gefälschten ZertifikatenPaul Dyrek, Inhaber des App-Entwicklers „DeineSeite“ mit Sitz in Wien und Fahndorf, bemerkt immer mehr Fake-Zertifikate im Internet. Er gibt Tipps, wie man diese erkennen kann.
Weiterlesen »

Nach China verscherbelt - Handy-Diebstähle: Das 60-Millionen-Euro-GeschäftNach China verscherbelt - Handy-Diebstähle: Das 60-Millionen-Euro-GeschäftAlltag in London: Vermummte auf Mopeds fahren eng an abgelenkten Passanten vorbei und reißen ihnen das Handy aus der Hand – die Polizei ist machtlos.
Weiterlesen »

Bücher oder Leo-Print: So läuft das Geschäft im Bezirk HollabrunnBücher oder Leo-Print: So läuft das Geschäft im Bezirk HollabrunnDie NÖN schaute sich im Bezirk Hollabrunn um, welche Weihnachtsgeschenke gerade im Trend liegen und wie das Weihnachtsgeschäft heuer läuft. Überschwänglich sind die Geschäftsleute nicht. Humanic vermeldet eine Besserung zum Vorjahr. Strickpullover und -westen sind im Trend.
Weiterlesen »

Live-TV und Streaming: Das Geschäft mit dem FußballLive-TV und Streaming: Das Geschäft mit dem FußballDeutschlands Fußballliga feiert einen Coup, der neue TV-Vertrag spült wider Erwarten mit 1,12 Milliarden Euro pro Saison mehr Geld in die Kassen. Trotz Senderflut und Überangebot an Partien ist...
Weiterlesen »

Nach Kika/Leiner-Insolvenz: Abverkauf lockt Kunden in das GeschäftNach Kika/Leiner-Insolvenz: Abverkauf lockt Kunden in das GeschäftSeit der Vorwoche füllt die Insolvenz der Möbelhauskette Kika/Leiner die Schlagzeilen. Auch von Rabattschlachten, Tumulten und aufgeregten Kunden war zuletzt zu lesen. Die NÖN hat sich in der Leiner-Filiale der SCS in Vösendorf selbst ein Bild über die aktuelle Situation gemacht.
Weiterlesen »

Das Geschäft mit dem Immunsystem: Die Wiener Firma hinter 'Ökopharm'Das Geschäft mit dem Immunsystem: Die Wiener Firma hinter 'Ökopharm'Trotz Teuerung steigt die Nachfrage nach rezeptfreien Arzneimitteln stetig. Eine Wiener Pharmahändler spielt vorne mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:07:37