Der Schweizer Baumaschinen-Hersteller verweist auf geringe Nachfrage nach Verbrennungsmotoren und Hydraulikkomponenten. Die wirtschaftliche Lage habe sich in den letzten Monaten weiter angespannt.
Der Baumaschinen-Hersteller Liebherr Machines in Bulle plant ab Juli vorübergehend Kurzarbeit für 350 Beschäftigte. Ein entsprechender Antrag ist beim Schweizer Kanton Freiburg eingereicht worden.
Ein Firmensprecher bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht, der am Samstag in der Zeitung „La Liberté“ erschienen war. Die Kapazitäten am Standort Bulle würden aufgrund der Auftragslage vorübergehend angepasst. Die betroffenen Mitarbeitenden seien am 5. Juni informiert worden.
Die Maßnahme soll laut dem Zeitungsbericht zunächst für drei Monate gelten, könnte aber bis Ende des Jahres verlängert werden. Liebherr Machines beschäftigt in Bulle rund 1500 Personen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
350 Teilnehmer beim Wandertag der Feuerwehr FalkensteinAn einem herrlichen Frühsommertag lud die Feuerwehr Falkenstein zu ihrem Mai-Wandertag ein.
Weiterlesen »
'Solarkrise': Fronius baut in Oberösterreich 350 Jobs abTechnologiekonzern sitzt auf hohen Lagerbeständen und sieht Dumpingpreise von Herstellern aus China als Problem
Weiterlesen »
Beim Technologiekonzern Fronius müssen 350 Mitarbeiter gehenDas oberösterreichische Unternehmen führt die „Solarkrise“ als Grund für die Entlassungen an. Hohe Lagerbestände bei Installateuren werden zu langsam abgebaut, zudem gäbe es Dumpingpreise von...
Weiterlesen »
'Krise, schwacher Absatz' – jetzt fallen 350 Jobs wegViele Mitarbeiter müssen gehen: Das Technologie-Unternehmen Fronius streicht jetzt Dutzende Stellen. Der Grund: die angespannte Lage in der Brache.
Weiterlesen »
Technologiekonzern Fronius trennt sich am Standort in Sattledt von 350 BeschäftigtenSATTLEDT/PETTENBACH. Wie mehrere Medien am Dienstag berichten, trennt sich der Technologiekonzern Fronius am Standort in Sattledt (Bezirk Wels-Land) von 350 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeitern.
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs zeigt in Freising 350 Bilder zu StädtepartnerschaftDer Verein für Städtepartnerschaften Waidhofen/Ybbs hat eine Fotoausstellung zum Thema „2006–2024 – Freund- und Partnerschaft“ gestaltet, die einige Wochen in der Sparkasse Freising zu sehen ist. Am 31. Mai wurde sie im Beisein einer Abordnung aus Waidhofen/Ybbs feierlich eröffnet.
Weiterlesen »