Liebherr plant, im Herbst bis zu 960 Mitarbeiter am Standort Lienz in Kurzarbeit zu schicken, um auf die nachlassende Nachfrage im Hausgerätemarkt zu reagieren.
Liebherr plant, im Herbst bis zu 960 Mitarbeiter am Standort Lienz in Kurzarbeit zu schicken, um auf die nachlassende Nachfrage im Hausgerätemarkt zu reagieren. Die Liebherr Hausgeräte GmbH im Osttiroler Lienz will im Herbst bis zu 960 Mitarbeiter im Produktions- und produktionsnahen Bereich in Kurzarbeit schicken.
Markt für Kühlschränke nach Corona-Boom eingebrochen Liebherr beschäftigt in Lienz insgesamt rund 1.340 Mitarbeiter. Man habe bereits ein Beratungsgespräch geführt, um die Möglichkeiten für die Kurzarbeit zu erörtern, hieß es zu der Maßnahme, über die auch die"Tiroler Tageszeitung" online berichtete.
self all Open preferences. Anfang 2025 rechnete Liebherr aber mit einer Entspannung der Situation, weil neue Produktionslinien anlaufen würden. Daher wolle man die Arbeitskräfte nicht verlieren, Man sei aber skeptisch, ob der Kurzarbeitsantrag durchgehe. Es gebe aktuell keinen einzigen Betrieb in Österreich, bei dem Kurzarbeit genehmigt wurde, zumal die Arbeitslosigkeit vergleichsweise gering sei.
Zukunftspläne trotz Krise: Liebherr hält an Ausbau in Osttirol fest An den Ausbauplänen in Osttirol will das Unternehmen indes festhalten. Im September 2023 hatte das größte Bauprojekt seit der Eröffnung gestartet. Es umfasste eine neue Lagerhalle mit einer Grundfläche von 18.000 Quadratmetern für Fertiggeräte sowie ein zusätzliches Verwaltungsgebäude mit einer Fläche von 650 Quadratmetern.
Kurzarbeit Liebherr Mitarbeiter Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liebherr will bis zu 960 Mitarbeiter in Kurzarbeit schickenDie Kurzarbeit ist für Oktober, November und Dezember geplant und soll im Laufe der nächsten Woche angemeldet werden. Liebherr beschäftigt in Lienz insgesamt rund 1340 Mitarbeiter.
Weiterlesen »
'Markt total eingebrochen' - Liebherr will 960 Angestellte in Kurzarbeit schickenWegen der wirtschaftlich schlechten Lage will Liebherr bis zu 960 Mitarbeiter in seinem Werk in Lienz in Kurzarbeit zu schicken.
Weiterlesen »
Liebherr stellt ersten Großradlader mit Wasserstoffmotor vorCO2-neutrale Baumaschinen stellen Hersteller vor Herausforderungen, wie die Firma betont. Nun wurde in Salzburg ein Prototyp des ersten Großradladers mit Wasserstoffmotor präsentiert.
Weiterlesen »
Paukenschlag: Dieses Vorarlberger Industrieunternehmen muss dutzende Mitarbeiter abbauenDie schwierige Wirtschaftslage macht sich auch in Vorarlberg weiter bemerkbar. Ein großes Vorarlberger Industrieunternehmen reagiert nun mit dem Abbau von etlichen Mitarbeitern, welche am Dienstag informiert worden sind.
Weiterlesen »
'Schwierigere Zeiten' – 200 Mitarbeiter ohne JobDie Krise macht sich einmal mehr bitter bemerkbar: Ein Produzent muss nun Dutzende Mitarbeiter beim AMS melden. Der Grund: massive Auftragsrückgänge.
Weiterlesen »
Saudi Arabien lässt Tourismus-Mitarbeiter in Bad Vöslau ausbildenDie vor kurzem gestartete Kooperation zwischen dem Saudi Arabischen Tourismus Ministerium und dem privaten International Tourismus College (ITM) in Bad Vöslau trägt bereits Früchte.
Weiterlesen »