Lichtverschmutzung schadet Mensch, Tier und Natur: Linz will gegensteuern

KT_Linz Nachrichten

Lichtverschmutzung schadet Mensch, Tier und Natur: Linz will gegensteuern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Unternehmen und Industrie gesprächsbereit; Bevölkerung entwickelt immer mehr Bewusstsein; Studie soll bei Optimierung helfen

Tag und Nacht verschwimmen durch die zahlreichen Lichtquellen zunehmend, warnen Experten.. In den vergangenen Jahren steigt vor allem in Städten das Bewusstsein dafür, welche Folgen diese übermäßige oder fehlgeleitete Beleuchtung für Mensch, Tier und Umwelt haben kann., damit nimmt das Bundesland bis dato eine Einzelstellung ein. Auch die Stadt Linz adressiert die Thematik verstärkt.

An drei Stationen, beim Schlossmuseum, bei der Sternwarte am Freinberg und in der Goethestraße, werden in Linz regelmäßig Daten zur Thematik gesammelt. Und zusätzlich gibt es nun auch das gestiegene Bewusstsein in der Bevölkerung für Licht, das nicht gut tut, sondern Schaden für Flora und Fauna bedeutet., die gewisse Mindeststandards regeln. Teile davon wurden nun im oö Umweltschutzgesetz für verbindlich erklärt.

"Gemeinden wissen nun, dass sie ihre Beleuchtungskonzepte selbst festlegen können. Aktuell sind wir noch in der Startphase der Umsetzung, es ist ein laufender Prozess", heißt es aus dem Büro des zuständigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Park der Artenvielfalt: 11 Hektar Erholung für Mensch und TierPark der Artenvielfalt: 11 Hektar Erholung für Mensch und TierSpatenstich: Ab 2025 soll es in der Donaustadt summen, brummen und quaken.
Weiterlesen »

'Licht aus!' am 6. September - 'Earth Night' als Zeichen gegen die Lichtverschmutzung'Licht aus!' am 6. September - 'Earth Night' als Zeichen gegen die LichtverschmutzungIm 'Heute'-Klimatalk zur 'Earth Night' warnt Verhaltensbiologin Katharina Mahr von den Gefahren der Lichtverschmutzung für Mensch und Tier.
Weiterlesen »

Die „dunkle Seite“ der Natur am JauerlingDie „dunkle Seite“ der Natur am JauerlingNaturpark, Nachthimmel, Naturerlebnis, Veranstaltung, Lichtverschmutzung, Insektensterben, Naturpark-Ranger, Paten der Nacht
Weiterlesen »

Bereits 800.000 Kontakte bei „Natur im Garten“-TelefonBereits 800.000 Kontakte bei „Natur im Garten“-TelefonDie Initiative „Natur im Garten“ verzeichnete seit 1999 rund 800.000 Kontakte bei der telefonischen Anlaufstelle für Gartenfragen aller Art.
Weiterlesen »

Abenteuer Waldfotografie: Die Natur vor der LinseAbenteuer Waldfotografie: Die Natur vor der LinseIm Rahmen von „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“ erlebten die Hollensteiner Kinder am vergangenen Mittwoch einen ereignisreichen Nachmittag inmitten der Natur.
Weiterlesen »

Natur im Garten bietet kostenlose Beratungen in UlmerfeldNatur im Garten bietet kostenlose Beratungen in UlmerfeldWie beuge ich Krankheiten an Rosen und anderen Zierpflanzen vor? Wie kann ich Dickmaulrüsselkäfer oder Blattläuse biologisch bekämpfen oder wie fördere ich durch naturnahe Gestaltung Nützlinge in meinem Garten? Die Antworten dazu liefert Natur im Garten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:38:02