Liam Lawson ist neuer Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull. Helmut Marko erklärt Lawson die Vorgaben für die kommende Saison.
Liam Lawson ist der neue Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull . Motorsport -Berater Helmut Marko erklärte nun die Vorgaben an den neuen Fahrer.Kurz vor Weihnachten machten die Bullen die Fahrer-Rochade öffentlich. Lawson, der zuletzt als Nachfolger von Daniel Riccoardo bei den Racing Bulls fuhr, rückt zu Red Bull auf, wird als Nachfolger von Sergio Perez der neue Teamkollege von Vierfach-Weltmeister Max Verstappen .
Der Mexikaner hingegen verlor sein Cockpit, macht offiziell ein Jahr Pause – obwohl sein Vertrag erst im Juni um zwei Saisonen verlängert worden war.Die Trennung geht ins Geld, kostet den Rennstall einen Millionen-Betrag. Von 15 Millionen Euro war zuletzt die Rede. Motorsport-Berater Helmut Marko wollte jüngst gegenüber'sport.de' keine Zahlen nennen, meinte nur so viel:'Es ist im Rahmen der Verträge ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis gefunden worden.' Auf die Nachfrage, ob sich Abfindungszahlungen in Millionenhöhe bewegen, antwortete der Grazer vielsagend:'Wir sind in der Formel 1.'Statt Perez bekommt nun Lawson seine Chance, mit gerade einmal elf absolvierten Formel-1-Rennen in zwei Saisonen.'Lawson ist mental der Stärkste unserer Junioren, auch wenn er eine relativ geringe Grand-Prix-Erfahrung hat. Wir sehen noch viel Entwicklungspotenzial', erzählte Marko, lobte den Neuseeländer auch als'bodenständig'.Gleichzeitig gab der 81-Jährige aber auch Einblicke in die Red-Bull-Vorgaben an den 22-Jährigen..Erfüllt Lawson diese, könnte der Neuseeländer, der nur für 2025 bei Red Bull bestätigt wurde, auch längerfristig bei den Bullen fahren.'Er sollte drei Zehntel, sowohl im Qualifying, als auch im Rennen, an Max dran sein. Das sollte genügen, um Punkte für die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft einzufahren. Er sollte sich sukzessive steigern', erklärte Marko.'Und alles unter der Voraussetzung: Da ist der aktuell beste Formel-1-Fahrer im Team', betonte der Red-Bull-Berater, dass sich Lawson mit der Nummer-Zwei-Rolle im Team anfreunden müss
FORMEL 1 RED BULL LIAM LAWSON MAX VERSTAPPEN MOTORSPORT
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liam Lawson wird neuer Red Bull Formel 1 FahrerRed Bull Racing hat Liam Lawson als Nachfolger von Sergio Perez für die Formel 1 Saison 2025 präsentiert. Der 22-jährige Neuseeländer setzte sich gegen Yuki Tsunoda durch und wird somit neben Max Verstappen für das Team fahren. Lawson konnte durch seine Leistungen als Ersatzfahrer überzeugen und freut sich auf die Herausforderung im Hauptteam.
Weiterlesen »
Liam Lawson wird neuer Red-Bull-FahrerDer 22-jährige Neuseeländer Liam Lawson wird 2024 im Red Bull Formel-1-Team neben Max Verstappen fahren. Er ersetzt Sergio Perez, der das Team nach einer enttäuschenden Saison verlässt.
Weiterlesen »
Liam Lawson ersetzt Sergio Perez bei Red BullRed Bull Racing hat Liam Lawson als neuen Formel-1-Fahrer für die Saison 2025 vorgestellt. Der 22-jährige Neuseeländer ersetzt Sergio Perez, der das Team verlässt.
Weiterlesen »
Liam Lawson wird 2025 neben Max Verstappen bei Red Bull fahrenDer neuseeländische Formel-1-Fahrer Liam Lawson wird 2025 an der Seite von Weltmeister Max Verstappen bei Red Bull fahren. Der 21-Jährige ersetzt Sergio Perez, der nach vier Jahren vor die Tür gesetzt wurde.
Weiterlesen »
Liam Lawson ersetzt Sergio Pérez bei Red BullDer 22-jährige Neuseeländer Liam Lawson wird zum Formel-1-Team Red Bull stoßen und Sergio Pérez ersetzen, der nach schwacher Leistung entlassen wurde.
Weiterlesen »
Liam Lawson ersetzt Sergio Perez bei Red Bull ab 2025Red Bull Racing hat die Trennung von Sergio Perez offiziell bestätigt und seinen Nachfolger bekannt gegeben. Liam Lawson wird 2025 an der Seite von Max Verstappen für das österreichische Team fahren. Der 22-jährige Neuseeländer hatte bereits 2023 für den verletzten Daniel Ricciardo in der Formel 1 gesessen und wird ihn auch 2024 ersetzen.
Weiterlesen »