Bei der Eröffnungszeremonie wurden die Apostel von Dragqueens verkörpert sowie einem Transgender-Model und einem fast nackten Sänger.
Bei der Eröffnungszeremonie wurden die Apostel von Dragqueens verkörpert sowie einem Transgender-Model und einem fast nackten Sänger.An der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris hat es heftige Kritik unter anderem von der katholischen Kirche gegeben."Diese Zeremonie enthielt leider auch Szenen, in denen das Christentum verspottet und verhöhnt wurde, was wir zutiefst bedauern", hieß es in einer Mitteilung der französischen Bischofskonferenz.
Bei der Eröffnungszeremonie wurden die Apostel allerdings von Dragqueens verkörpert sowie einem Transgender-Model und einem fast nackten Sänger.Kritik kam auch von konservativen und rechtsextremen Politikern in Frankreich. So sprach etwa die Senatorin der bürgerlich-konservativen Républicains, Valérie Boyer, von einer"Vision unserer Geschichte , die darauf abzielt, die Christen lächerlich zu machen".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Druck auf Sergio Pérez - ist Ungarn sein letztes Rennen?Der Formel-1-Pilot aus Mexiko fährt seit Wochen seiner Form hinterher. Vor dem Grand Prix in Budapest kommt auch Kritik aus seinem Red-Bull-Team.
Weiterlesen »
Mit Hörl/Horst scheitert letztes österreichisches Beachvolleyball-Duo in WienMit einer 0:2-Niederlage gegen die US-Amerikaner Partain/Benesh schieden Julian Hörl und Alexander Horst als letzte österreichische Hoffnung am Samstag beim Beachvolleyball-Turnier am Wiener...
Weiterlesen »
„Dialog zwischen romanischer Kirche und künstlerischer Leistung“Es war ein spannendes Match auf hohem Niveau. Sowohl was die Nationalmannschaft gegen Polen ablieferte, als auch, was die Rotarier mit ihrem Konzertangebot - zum Zwecke der guten Tat - zustande brachten. Am Ende gab's im Fußball ein 3:1 für Österreich und 3.400 Euro für das Sonnendach Hollabrunn.
Weiterlesen »
Agatha-Kirche als Symbol der Verbundenheit christlicher KirchenEin Zeichen der Ökumene setzt die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu: Seit einigen Monaten können dort rumänisch-orthodoxe Christen bis auf Weiteres ihre Sonntagsgottesdienste feiern.
Weiterlesen »
Jaroslav Svěcený: Mit der NÖN zum Galakonzert in der Kirche AltweitraTradition haben schon die Konzerte des Geigenvirtuosen Jaroslav Svěcený in der Kirche von Altweitra. Am 26. Juli ist es wieder soweit. Die NÖN verlost Karten.
Weiterlesen »
Purkersdorf: Evangelische Kirche wird zu BaustelleIm Zuge des ökumenischen Jungschartags der evangelischen und katholischen Pfarre in Purkersdorf wurde aus den beiden Pfarrzentren kurzerhand Zentren für Singen, Spielen und dem Bauen von Kunstwerken.
Weiterlesen »