Angst vor Lockdown: Der Handel erwartet nach dem Lockdown im Advent nun den letzten Umsatz-Turbo in diesem Jahr.
Der Phase zwischen dem 24. und 31. Dezember kommt im Handel ein großes Gewicht zu. Und diesmal wird ein regelrechter Ansturm erwartet. „Wir erwirtschaften zehn Prozent des Weihnachtsumsatzes in dieser Zeit. Heuer kommt dazu, dass etwa 20 Prozent der versäumten Einkaufsgelegenheiten aufgrund des Lockdowns ebenfalls nun nachgeholt werden“, sagt Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands. Zudem wurden so viele Gutscheine wie noch nie verkauft.
„Die kursierenden Spekulationen zu einem erneuten Lockdown im Handel tragen dazu bei, dass die Österreicher versuchen werden, diese eher früher als später einzulösen“, so Will weiter. Auch das Umtauschen der Geschenke sorge laut Wirtschaftskammer oft noch für zusätzlichen Umsatz.Großteil des entgangenen Umsatzes nicht mehr aufzuholen
Dieser wird nach dem dreiwöchigen Lockdown in der Vorweihnachtszeit auch dringend benötigt. 560 Millionen Euro hat alleine der Wiener Non-Food-Handel in dieser Zeit verloren. Der Großteil davon ist nicht mehr einzubringen, wanderte an amerikanische Online-Riesen. Mehr als jeder zweite Händler hat bereits Existenzsorgen, jeder dritte muss Personal entlassen (
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiertage und danach: Diese Corona-Regeln geltenÜber die Feiertage sind die Corona-Regeln für alle Ungeimpften zwar gelockert - doch ab 27. Dezember gilt der Lockdown für sie wieder im vollen ...
Weiterlesen »
Neuer „CityAirbus“ soll 2023 zu Testflügen startenÜberarbeitet: Airbus will 2023 die ersten Testflüge seines neuen Lufttaxi-Modells starten. Die Zulassung für den „CityAirbus NextGen“ wird für 2025 erwartet.
Weiterlesen »
Razzien bei Rebell-Hotelier, Gäste müssen Strafe zahlenFür das Luxus-Hotel 'Das Kronthaler', das auf 'Eigenverantwortung' statt auf 2G setzt, hagelte es Strafen für Gäste und den Hotel-Chef.
Weiterlesen »
Teuerungswelle 2022: Von Belastungspaketen für Autofahrer und Wunschpaketen für die UmweltUnser Zugang zur Mobilität muss sich wandeln, die Politik stärker fokussieren: Hintergründe und Vorschläge für neue Zugänge.
Weiterlesen »
'Sissi'-Filme auf Netflix: In Grießbrei gepapptKitsch für trostlose Zeiten: Wie man mit der “Sissi”-Trilogie gut durch die Omikron-Weihnachten kommt.
Weiterlesen »