Letzter Flüchtlingsbus aus Berg-Karabach

Österreich Nachrichten Nachrichten

Letzter Flüchtlingsbus aus Berg-Karabach
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Nach der Rückeroberung der Südkaukasusregion Berg-Karabach durch Aserbaidschan hat nach armenischen Angaben der vorerst letzte Flüchtlingsbus das Gebiet verlassen. Damit seien nun 100.514 zwangsweise umgesiedelte Bewohnerinnen und Bewohner in Armenien angekommen, sagte Regierungssprecherin Naseli Bagdassarjan am Montag. Menschen verließen Berg-Karabach auch mit Privatfahrzeugen. Viele Vertriebene hätten gesundheitliche Probleme oder seien bettlägerig.

Wer noch in Berg-Karabach sei, solle sich an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz wenden, hieß es. Die aserbaidschanische Führung hingegen betonte wie schon seit Tagen, dass es keinen Grund für eine Flucht gebe und die Menschen in das Leben gemäß den Gesetzen des Landes integriert würden. Die Südkaukasusrepublik Aserbaidschan ist anders als Armenien ein autoritär geführtes Land ohne Medienfreiheit oder demokratisch gewählter Führung.

Dagegen wirft die armenische Regierung den aserbaidschanischen Behörden eine ethnische Säuberung in Berg-Karabach vor. Die Karabach-Armenier befürchteten Verfolgung und Gewalt. Aserbaidschan hatte in einer Militäroffensive in der vorvergangenen Woche die seit Jahrzehnten umkämpfte Region zurückerobert. Die Führung der international nicht anerkannten Republik Arzach hatte danach kapituliert und die Selbstauflösung zum 1. Jänner 2024 besiegelt.

Die Vereinten Nationen teilten mit, dass sich eine UNO-Expedition am Sonntag selbst ein Bild von der Lage in der Region gemacht habe. Das Team habe keine Schäden an der zivilen öffentlichen Infrastruktur festgestellt, das gelte einschließlich Krankenhäusern, Schulen und Wohnungen sowie kulturellen und religiösen Gebäuden. Geschäfte seien aber offenbar ausnahmslos geschlossen gewesen.

Aserbaidschan hatte am 19. September eine großangelegte Militäroffensive in der Region gestartet. Bereits einen Tag später erklärten die dortigen pro-armenischen Kämpfer ihre Kapitulation. Es lebten dort bisher aber überwiegend ethnische Armenier. Inzwischen sind fast alle der vormals rund 120.000 armenischen Bewohner der Region aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen Aserbaidschans nach Armenien geflüchtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO-Mission im menschenleeren Berg-Karabach eingetroffenUNO-Mission im menschenleeren Berg-Karabach eingetroffenFast zwei Wochen nach dem Großangriff Aserbaidschans auf Berg-Karabach ist nach aserbaidschanischen Angaben eine UNO-Mission in der mittlerweile nahezu menschenleeren Kaukasusregion eingetroffen. 
Weiterlesen »

In letzter Minute: US-Kongress verhindert ShutdownIn letzter Minute: US-Kongress verhindert ShutdownWenige Stunden vor einer drohenden Haushaltssperre hat der US-Kongress einen Übergangshaushalt verabschiedet und so einen Shutdown abgewendet. Der Senat votierte am Samstagabend (Ortszeit) mit 88 Ja-Stimmen bei neun Gegenstimmen für einen Text des Repräsentantenhauses, der eine Finanzierung der Bundesbehörden bis Mitte November sicherstellt – aber keine zusätzlichen Ukraine-Hilfen enthält.
Weiterlesen »

Letzter Schliff für den KindermarathonLetzter Schliff für den KindermarathonAn der Laufveranstaltung nehmen heuer über 2500 Mädchen und Buben teil.
Weiterlesen »

Im Pflegeeinsatz für den Staatzer BergIm Pflegeeinsatz für den Staatzer BergAuch in diesem Jahr kümmerte sich der Naturschutzbund NÖ gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern im Rahmen des Green Belt Work Camps um die Pflege dieses Naturschatzes.
Weiterlesen »

Rauf auf den Berg: Franz Klammer lädt zum WandertagRauf auf den Berg: Franz Klammer lädt zum WandertagBergfans bezwingen gemeinsam mit der Ski-Legende die Weltcupstrecke.
Weiterlesen »

So geht es am Bödele gastronomisch weiterSo geht es am Bödele gastronomisch weiterLetzter Tag für die Familie Moosbrugger am Berghof Fetz. Neue Eigentümer Silvia und Markus Metzler eröffnen Mitte Dezember wieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:57:20