In einem Vortrag über „Letzte Hilfe' im Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach referierte Martin Prein, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, über den Umgang mit dem Tod und angemessene Reaktionen auf Trauernde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Tod und Sterblichkeit: ein Thema, das berührt, erschüttert oder auch überfordert: Gemeinderätin Maria Vonwald, Tamara Huber, Thanatologe und Notfallpsychologe Martin Prein, Martin Engleitner, Anna Klinger und Bürgermeister Markus Leopold setzten sich damit auseinander. n einem Vortrag über „Letzte Hilfe" im Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach referierte Martin Prein, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, über den Umgang mit dem Tod und angemessene Reaktionen auf Trauernde.
Thanatologie beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Erforschung des Todes und der Sterblichkeit. Etwa 80 Teilnehmer, darunter Bürgermeister Markus Leopold, Vizebürgermeisterin Anna Klinger, Rot-Kreuz-Ortsstellenleiterin Tamara Huber, deren Stellvertreter Martin Engleitner und die geschäftsführende Gemeinderätin Maria Vonwald, waren von den behandelten Themen beeindruckt.
Es ging um Wissen und Aufklärung für zukünftige Begegnungen mit dem Tod sowie um angemessene Reaktionen auf trauernde Menschen. Nach den lehrreichen Stunden bot sich den Teilnehmern die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, um das Gehörte zu reflektieren und sich auszutauschen. „Das war für alle Beteiligten eine äußerst wertvolle Erfahrung", betonte auch Bürgermeister Markus Leopold beeindruckt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrjugend Elsbethen absolviert Erste-Hilfe-KursAcht Mitglieder der Feuerwehrjugend Elsbethen haben einen 6-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs absolviert, um sich auf den Wissenstest vorzubereiten. Der Kurs bot eine gründliche Schulung zu lebensrettenden Maßnahmen und wurde in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz durchgeführt.
Weiterlesen »
Rechnungsabschluss und Härteausgleich: Rohrbacher Gemeinderat tagteDer Rechnungsabschluss für 2023 wurde im Gemeinderat abgesegnet und Maßnahmen beschlossen: Sozialer Härteausgleich erhöht, Gemeindezeitung ausgelagert und weitere Beschlüsse gefasst.
Weiterlesen »
„Vor Profis machen wir uns nicht in die Hose“Jungwölfe können vorm Derby auf Hilfe von oben hoffen. Das schreckt die Rohrbacher keineswegs.
Weiterlesen »
D: Mobiltelefon holt durch automatische Unfallerkennung Hilfe zu Pkw-Unfall in BruchsalFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sbg: Feuerwehrjugend in Elsbethen bereitet sich mit Erste-Hilfe-Ausbildung auf Wissenstest vorFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mineralien stehen im Brunn am Gebirge hoch im KursDas BRUNO ist am Samstag und Sonntag Veranstaltungsort der „Mineralien-Tage“, bei denen sich Sammler, Händler aus aller Welt zusammenkommen.
Weiterlesen »