Mittlerweile wird nicht mehr nur geklebt. Die Aktivisten setzen laufend auf neue Formen des 'zivilen Ungehorsams'. Wien im Fokus.
Mittlerweile wird nicht mehr nur geklebt. Die Aktivisten setzen laufend auf neue Formen des "zivilen Ungehorsams". Wien im Fokus.Dienstag, 7. Mai: Die Bewohner des Nobelbezirks Hietzing werden von Trommelwirbel aus dem Schlaf gerissen. Zwei Stunden lang schlagen Aktivisten der"Letzten Generation" auf Kochtöpfe - einenDonnerstag, 9.
- man habe dabei speziell Veranstaltungen im Visier, wie zuletzt beim Rechbergrennen, ein Motorsportevent in der Steiermark, dessen Start durch Blockaden verzögert wurde oder bei einem Konzert vonDavon, dass mittlerweile regelmäßig Demonstranten festgenommen werden, wollen sich Hagen-Canaval und ihre Mitstreiter übrigens nicht einschüchtern lassen.
wollen, hat man aber auch bei der"Letzten Generation" eingesehen. Deshalb fand unlängst eine angemeldete Kundgebung vor dem Parlament statt. Interessierte konnten dort, ganz ohne den Verkehr zu behindern. So wolle man die Barrieren,"die Luft des zivilen Ungehorsam zu schnuppern", möglichst gering halten, heißt es. Ob und wie viel die unterschiedlichen Formen des"zivilen Ungehorsams" bewirken, ist aber ohnehin umstritten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzte Generation blockiert A4 in Wien mit Skateboards und TrettraktorenDie Aktivisten befinden sich auf Höhe Simmeringer Haide Richtung stadteinwärts. Die Polizei ist vor Ort. Am Donnerstag unterbrach die Bewegung eine Aufführung am Burgtheater.
Weiterlesen »
Letzte Generation klebt sich auf A23 und Matzleinsdorferplatz in WienDie Aktivistinnen und Aktivisten lösten damit abermals erhebliche Staus aus. Der Matzleinsdorfer Platz ist bereits wieder frei, die A23 noch nicht. Die Polizei ist vor Ort.
Weiterlesen »
„Wir sind der Feueralarm“: Letzte Generation weckt Wiener mit Protest aufDie Aktivistinnen und Aktivisten machten frühmorgens Lärm in Hietzing. Aufwecken wollten sie vor allem Bundeskanzler Karl Nehammer.
Weiterlesen »
'Steuern auf Hunger zu': 'Letzte Generation' blockierte Supermarkt in WienDie Klimakatastrophe habe auch Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung, so der Tenor der Klimaaktivisten.
Weiterlesen »
Letzte Generation startet mit Demo neue Protestwelle in WienDie Klimaschutz-Bewegung demonstrierte zum Auftakt vor dem Parlament am Ring. Am Gehsteig gab es ein Klebe-Training.
Weiterlesen »
'Ich habe Angst': Letzte Generation mit Appell in LeobenAm Dienstag machen sich auch Schüler gegen die Klimakrise stark.
Weiterlesen »