Die 13 Finalisten des zweiten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich stehen fest. Sie werden am 7. November beim großen Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vor dem ORF-Landesstudio antreten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
25 Acts haben sich im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg den kundigen Ohren der Jury des Wettbewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ gestellt. Sie waren im Vorfeld aus über 100 Einreichungen ausgesucht worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hollenstein: LFS Hohenlehen stellt Weichen für Wald der ZukunftDie Klimaerwärmung macht sich auch im Gebirgswald bemerkbar. Daher setzt die Bergbauernschule Hohenlehen alles daran, klimafitte Mischwälder zu begründen, die den geänderten Umweltbedingungen standhalten.
Weiterlesen »
Alcaraz: Eine große Zukunft trotz VerletzungDer spanische Tennisprofi Alcaraz, aktuell die Nummer zwei der Weltrangliste, wird trotz Verletzung als Tennislehrer tätig sein. Experten sagen ihm eine große Zukunft voraus.
Weiterlesen »
Lexus präsentiert zwei Elektrofahrzeuge als Vorbote für die ZukunftLexus stellt zwei Elektrofahrzeuge vor, die einen Ausblick auf die Zukunft der Marke geben. Die Limousine LF-ZC soll bereits 2026 in Serie gehen und zeigt mit ihrem aerodynamischen Design die zukünftige Designsprache. Das SUV-Flaggschiff LF-ZL bietet viel Raum für Passagiere und beeindruckt mit einem innovativen Türkonzept.
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung in St. Peter: Visionen für das Ortszentrum der ZukunftÜber 60 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Zentrums.Reise in St. Peter teil, um Ideen und Visionen für das Ortszentrum zu präsentieren und zu diskutieren. Bürgermeister Johannes Heuras freut sich über die positive Resonanz.
Weiterlesen »