Lena Meyer-Landrut blickt zurück auf die Zeit nach ihrem Eurovision-Sieg 2010 mit „Satellite“ und Stefan Raab. Sie reflektiert über die emotionalen Herausforderungen und den Druck des plötzlichen Ruhms, sieht die Zusammenarbeit mit Raab und die turbulente Anfangszeit aber als wichtige Lernphase, die ihr half, sowohl musikalisch als auch persönlich zu wachsen.
Lena Meyer-Landrut , damals 18 Jahre alt, errang 2010 den Eurovision Song Contest -Sieg und brachte nach fast drei Jahrzehnten den Titel wieder nach Deutschland. Dieser Triumph bezauberte Europa, doch hinter den Kulissen offenbarte sich schnell die Schattenseite des plötzlichen Ruhm s. Raab, bekannt für Hits wie „Wadde Hadde Dudde Da“ und seine unkonventionelle Herangehensweise, entdeckte Lena in seiner TV-Show „Unser Star für Oslo“.
Mit ihrer frischen Stimme und dem natürlichen Auftreten traf sie genau den Ton der Zeit. Lenas Sieg war mehr als nur ein musikalischer Erfolg – es war eine Sternstunde für das moderne deutsche Pop-Image. Während Fans europaweit „Satellite“ mitsangen, kämpfte Lena hinter der Bühne mit den Schattenseiten des schnellen Ruhms. Nach ihrem ESC-Erfolg folgte die erste Tournee, die für Lena zu einer emotionalen Belastungsprobe wurde. In einem Interview sprach sie offen über die Überforderung, die sie damals als Teenager erlebte. „Ja, auf jeden Fall“, gestand sie rückblickend. Der Druck, konstant zu liefern, und der plötzliche Medienrummel hätten sie oft an ihre Grenzen gebracht. Heute, mit der Gelassenheit einer gereiften Künstlerin, reflektiert Lena kritisch, wie wichtig es ist, auf die eigene mentale Gesundheit zu achten. „Ich habe damals signalisiert, dass alles okay ist, obwohl es das oft nicht war“, erklärt sie. Dennoch stellt sie klar: „Das war keine Schuld von Stefan Raab.“ Trotz aller Schwierigkeiten spricht Lena Meyer-Landrut von einer wichtigen Lernphase. Sie hat nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich viel aus dieser Zeit mitgenommen. Songs wie „Stardust“ und ihre späteren Alben zeigen eine Künstlerin, die ihren Stil und ihre Stimme gefunden hat – jenseits des ESC-Hypes. Heute blickt Lena dankbar zurück: Die Zusammenarbeit mit Stefan Raab und die turbulente Anfangszeit ihrer Karriere halfen ihr, die Höhen und Tiefen der Musikbranche zu meistern und dabei authentisch zu bleiben
Lena Meyer-Landrut Eurovision Song Contest Stefan Raab Emocionesale Herausforderungen Ruhm Lernphase Musikalischer Erfolg Mentale Gesundheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oliver Pocher Plant ein Ruhigeres Jahr - Alessandra Meyer-Wölden Träumt Von LiebeOliver Pocher plant für 2025, einen Gang zurückzuschalten und sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen. Während seine Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden die große Liebe finden möchte, betont Pocher, dass er sein Lebensglück nicht von einer Partnerschaft abhängig machen will.
Weiterlesen »
Oliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden: Gemeinsames Leben nach der TrennungOliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden leben nach ihrer Scheidung erneut zusammen unter einem Dach. Die Wohngemeinschaft ist auf Alessandra's berufliche Tätigkeit in Deutschland zurückzuführen und soll nur vorübergehend sein. Trotz der harmonischen Zusammenarbeit im Podcast und der gemeinsamen Kinder sorgen ihre gemeinsame Auftritte für Liebes-Spekulationen. Beide betonen jedoch, dass sie glücklich geschieden sind und es dabei belassen möchten.
Weiterlesen »
Sandy Meyer-Wölden: 'Habe mich in die Stille zurückgezogen'Mit der Trennung von Alexander Müller war Meyer-Wölden im vergangenen Jahr offen umgegangen.
Weiterlesen »
'Bist eine Hexe': Amira beschimpft Sandy vor KindernZwischen Amira Aly und Alessandra Meyer-Wölden fliegen die Fetzen – und das vor den Kindern!
Weiterlesen »
Lena Hoschek: Sanierungsplan angenommen, Investoren gesuchtStar-Designerin Lena Hoschek erhält grünes Licht für Sanierungsplan nach Pleite im Oktober 2022. Die Mitarbeiter:innen haben trotz schwieriger Rahmenbedingungen die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens gesichert. Nun werden Investoren gesucht, um den Fortbestand des Unternehmens langfristig abzusichern.
Weiterlesen »
Lena Hoschek Sanierungsplan AngenommenDie Gläubiger der Lena Hoschek GmbH haben den Sanierungsplan mehrheitlich angenommen. Das Unternehmen geht in eine neue Phase und arbeitet an der langfristigen Sicherung der Zukunft.
Weiterlesen »