Star-Designerin Lena Hoschek erhält grünes Licht für Sanierungsplan nach Pleite im Oktober 2022. Die Mitarbeiter:innen haben trotz schwieriger Rahmenbedingungen die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens gesichert. Nun werden Investoren gesucht, um den Fortbestand des Unternehmens langfristig abzusichern.
Promis, VIPs und Mode ls schwören auf die Mode von Star-Designerin Lena Hoschek . Doch im Oktober vergangenen Jahres schlitterte die Steirerin in die Pleite. Damals wurde ein Sanierung sverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt und mehrheitlich angenommen. Der Sanierung splan sieht eine 21-prozentige Quote für die Gläubiger vor, wovon bereits sieben Prozent als Barquote bezahlt werden.
Und was sagt Hoschek? „Diese Zustimmung ist ein überwältigender Vertrauensbeweis und zeigt, wie stark die Unterstützung unserer Partner:innen ist. Ich bin zutiefst dankbar für die großartige Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – von unseren Mitarbeiter:innen bis hin zu unseren Lieferant:innen', so Lena Hoschek in einer Aussendung. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lena Hoschek GmbH in den vergangenen Monaten die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen und die Erwartungen übertreffen, so Hoschek weiter. Die Passiva betrugen laut AKV 6,82 Millionen Euro, im Falle einer Liquidation wären sogar 7,543 Millionen Euro Verbindlichkeiten angefallen. Die Zahl der Beschäftigten wurde inzwischen reduziert. Als Gründe für die Insolvenz wurden etwa anhaltende Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen genannt oder auch langfristige Folgen der Covid-Pandemie, die das operative Geschäft zuletzt stark beeinträchtigt hätten. Und wie geht es jetzt weiter? Es werden nun Investoren gesucht, um den Fortbestand des Unternehmens langfristig abzusichern. Gespräche mit Interessenten gibt es angeblich bereits. „Wir sind zuversichtlich, dass wir durch gezielte Kooperationen und ein starkes Fundament die Zukunft unseres Unternehmens nachhaltig sichern können,“ so Lena Hoschek. mit Sitz in Wien, Stores in Graz und Wien sowie einem weltweit agierenden Online-Shop und Großhandel an rund 95 Retail-Partner
Mode Insolvenz Sanierung Investoren Lena Hoschek
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanierungsplan für Restaurant Mole West am Neusiedler See angenommenÜber die Betreiberfirma war im März ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden. Die Schulden betrugen rund 2,8 Millionen Euro. 2026 soll es neu eröffnet werden.
Weiterlesen »
US-Investoren erobern den englischen FußballAmerikanische Firmen kontrollieren mittlerweile die Hälfte der englischen Erstligisten. Der starke Anreiz für die US-Kapitalgeber liegt im weltweiten Faninteresse an der Premier League, welches sie kommerzialisieren und monetarisieren wollen. Die steigenden Fernseh-, Sponsoren-, Merchandising- und Ticket-Einnahmen haben zu einer enormen Wertsteigerung der Spitzenklubs geführt. US-Besitzer entwickeln immer neue Ideen, um das Spiel finanziell auszunutzen und Fans zu Konsumenten zu machen.
Weiterlesen »
KTM-Mutter Pierer Mobility sucht InvestorenDie finanzschwache KTM-Mutter Pierer Mobility AG sucht nach Investoren, um die insolventen Motorrad-Geschäfte des Unternehmens zu retten.
Weiterlesen »
Pierer Mobility AG sucht Investoren zur Rettung von KTMDie KTM-Mutter Pierer Mobility AG ist auf der Suche nach Investoren, um die insolventen KTM-Werke zu retten. Die US-Investmentbank Citigroup wurde mit der Neuordnung der Eigentümerstruktur beauftragt.
Weiterlesen »
KTM-Mutter Pierer Mobility sucht Investoren für SanierungDie Pierer Mobility, Muttergesellschaft von KTM, hat die Großbank Citigroup beauftragt, die Eigentümerstruktur neu zu ordnen. Das Unternehmen sucht nach strategischen und Finanzinvestoren, um die KTM zu stärken und einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag aufzubringen. Die Situation ist angespannt, da KTM und zwei Tochterfirmen ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung laufen lassen und rund 3600 Mitarbeiter betroffen sind.
Weiterlesen »
KTM sucht neue InvestorenDie Pierer Mobility AG, die KTM-Gruppe, sucht nach strategischen und Finanzinvestoren, um ihre Liquiditätsprobleme zu lösen.
Weiterlesen »