Neben der Impfung ist Bildung die stärkste Waffe gegen das Coronavirus, meint thomasseifert in seinem aktuellen Leitartikel.
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein rechnete es am Dienstag bei einer Pressekonferenz vor: 16,2 Millionen Impfstiche gab es bis dato, 30 Menschen pro Minute ließen sich impfen. Um gut durch die anbrandende Omikron-Welle zu kommen, muss nun fleißig weiter geimpft und geboostert werden.
All jene, die über einen höheren Kenntnisstand bezüglich der Funktionsweise von Impfstoffen, des Immunsystems und des Sars-CoV-2-Virus verfügen, sind auch überdurchschnittlich gut durch Impfungen geschützt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
700-Kilo-Stier verjagt: Luca rettet Nachbar LebenEs war ein 700 Kilogramm schwerer Stier, der im oberösterreichischen St. Marienkirchen/Sch. am elterlichen Hof auf Fredi Spielvogel (20) losging und ...
Weiterlesen »
Rückblick - 2021: Das Quiz zum JahresausklangCorona-Impfung, Kanzlerrücktritte, Jahrhunderthochwasser: Testen Sie Ihr Wissen über das Jahr 2021 in unserem Quiz!
Weiterlesen »
Leitartikel - Europas Chance gegen PutinDie Rechnung ist recht simpel: Jeder Euro, der nicht an den russischen Gasgiganten Gazprom überwiesen wird, sondern in den Ausbau von Erneuerbaren in Europa fließt, ist gut angelegt. Leitartikel von thomasseifert
Weiterlesen »
Oö: 13-jähriger Jungfeuerwehrmann vertreibt Stier und rettet attackierten BewusstlosenEGGERDING (OÖ): Durch sein vorbildhaftes Verhalten hat der 13jährige Luca Sinzinger – Mitglied der Jugendgruppe der FF Maasbach (Gde. Eggerding) – vermutl
Weiterlesen »
„Normales Leben 2022 trotz Omikron hinbekommen“In Wien ist Omikron schon die dominierende Variante des Coronavirus, es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis das in ganz Österreich der Fall ist. Um ...
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall auf Sattledter Straße: Lkw erfasste PkwSTEINERKIRCHEN/TRAUN. Ein 16-Jähriger kam bei einem Unfall am Dienstagabend auf einer Kreuzung in Steinerkirchen ums Leben.
Weiterlesen »