Wird die Wahl am 14. Mai Erdogans Ende bringen? Leitartikel zur Türkei-Wahl von thomasseifert
Wie sich die Zeiten ändern: 'Unter der Führerschaft von Premierminister Recep Tayyip Erdogan, einem islamischen Politiker, der demokratischen Pluralismus favorisiert, hat das Land weitreichende Reformen in Angriff genommen, um die Aufnahmekriterien für die EU zu erfüllen', war 2004 in einem Kommentar in der 'New York Times' zu lesen.
Erdogan ist längst kein verlässlicher Partner des Westens mehr, in den Gefängnissen sitzen mehr als 25.000 politische Gefangene ein, die Türkei findet sich auf Platz 149 des Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leitartikel - Die letzte KrönungCharles’ Krönung ist ein Neubeginn - für viele der Beginn vom Ende der Monarchie.
Weiterlesen »
Salzburger ÖVP und FPÖ wollen Koalition bis Ende MaiSalzburger ÖVP und FPÖ wollen Koalition bis Ende Mai. Ab morgen starten die inhaltlichen Verhandlungen.
Weiterlesen »
LFV Bayern: Florianitag, 4.Mai - Internationaler Tag der Feuerwehrleute: „Ehrenamt braucht echte Anerkennung“Den Brandschutz in der Gemeinde sicherstellen – eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Aber dass es fast ausschließlich die Nachbarn sind, die ehrenamtlich und unentgeltlich zur Hilfe eilen, wenn es brennt, das ist nicht jedem sofort bewusst. Etwa 330.000 Feuerwehrleute gibt es in Bayern, rund 318.000
Weiterlesen »
Cobains zerschmetterte Gitarre wird versteigertEine von Nirvana-Frontmann Kurt Cobain einst auf der Bühne zerschmetterte Gitarre wird in diesem Monat in den USA versteigert. „Das Instrument wurde ...
Weiterlesen »
Es wird regnerisch und unbeständig am WochenendeDas Wetter am ersten Mai-Wochenende bleibt, genauso wie im April, verregnet und wechselhaft. Trotzdem kann man die Winterjacke im Schrank lassen, ...
Weiterlesen »